Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Seminar

Conversatorio “Desarrollo económico y social en México a mitad del sexenio, ¿Cómo vamos?”

Análisis del estado actual del desarrollo económico y social en México a mitad del sexenio.

La Konrad-Adenauer-Stiftung México en colaboración con la Confederación Patronal de la República Mexicana (COPARMEX), organizamos el conversatorio “Desarrollo económico y social en México a mitad del sexenio, ¿Cómo vamos?”.

Seminar

Presentación de la serie GEMAP Policy Briefs: análisis de la Alianza del Pacífico a 10 años.

La serie de 4 Policy Briefs resume los 10 años de la Alianza del Pacífico.

La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) México en colaboración con el Grupo de Estudios sobre México y la Alianza del Pacífico (GEMAP), organizamos la presentación de la serie GEMAP Policy Briefs: análisis de la Alianza del Pacífico a 10 años.

Online-Seminar

Seminario “El camino hacia adelante para el sistema de ahorro para el retiro en México”

Colaboración KAS México - IMCO

La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) México en colaboración con el Instituto Mexicano para la Competitividad (IMCO) organizamos el seminario virtual “El camino hacia adelante para el sistema de ahorro para el retiro en México”.

Online-Seminar

Seminar "Herausforderungen der nationalen und internationalen Sicherheit in der Pandemie"

Internationale Politik und Sicherheit

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Mexiko organisiert in Zusammenarbeit mit der Universidad Metropolitana de Monterrey im Rahmen des Diploms zum Thema Nationale und internationale Sicherheit und Menschenrechte das virtuelle Seminar „Herausforderungen der nationalen und internationalen Sicherheit in der Pandemie”.

Kongress

KAS México en Industrial Transformation México

Cumbre de Desarrollo Industrial Sostenible y Cumbre de Educación Dual

En el marco de la feria industrial “Industrial Transformation México”, la Konrad-Adenauer-Stiftung México será parte del programa de la Cumbre de Desarrollo Industrial Sostenible y la Cumbre de Educación Dual, que se realizará en León, Guanajuato.

Online-Seminar

Seminar: Nachhaltige Entwicklung und Umwelt

Ausbildungsagenda 2021 für junge Anhänger der PAN

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Mexiko organisierte in Zusammenarbeit mit dem Secretaría Nacional de Acción Juvenil (SNAJ) im Rahmen der Ausbildungsagenda 2021 für Jugendliche das virtuelle Seminar „Nachhaltige Entwicklung und Umwelt".

Live-Stream

Weibliche Führungskräfte

Virtuelle Gespräche

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Mexiko lädt Sie zu den virtuellen Diskussionen des Projekts „Weibliche Führungskräfte“ ein, mit denen wir die Führung der Frauen in Mexiko analysieren und fördern möchten sowie die Auswirkungen ihrer Teilhabe im sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereich untersuchen.

Seminar

Economía, diplomacia y cooperación transfronteriza entre México y Estados Unidos

Seminario presencial/virtual

La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) México en colaboración con la Facultad de Economía y Relaciones Internacionales de la Universidad Autónoma de Baja California (UABC) organizamos el seminario “Economía, diplomacia y cooperación transfronteriza entre México y Estados Unidos: La construcción de una gobernanza transnacional”.

Online-Seminar

Fratelli Tutti: ein sozialer Vorschlag für die junge Führungskräfte, den wir brauchen

Virtuelles Seminar für Jugendliche.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Mexiko organisiert in Zusammenarbeit mit dem Päpstlichen Theologischen Institut Juan Pablo II für Ehe- und Familienwissenschaften des Anahuac Universitätsnetzwerks das virtuelle Seminar „Fratelli Tutti: ein sozialer Vorschlag für junge Führungskräfte, den wir brauchen“.

Online-Seminar

20. Jahrestag der Interamerikanischen Demokratischen Charta | Wohlstand in der Demokratie

Thematische Diskussionstische

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Mexiko in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für den Zugang zur Justiz (Centro de Acceso a la Justicia) des ITAM und den Parlamenten der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) laden wir Sie ein, an den thematischen Diskussionstischen anlässlich des 20. Jahrestag der Interamerikanischen Demokratischen Charta teilzunehmen.

Asset-Herausgeber

Gibt es eine "religiöse Wahl" in Mexiko?

Eine Analyse von Wahlen und Glaubensgemeinschaften.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko und die Universidad La Salle der Ciudad de México veranstalteten am 8. Mai an der Universidad La Salle das Diskussionsforum "Gibt es eine religiöse Wahl in Mexiko? Wahlen und Glaubensgemeinschaften".

Dringender Bedarf zur Stärkung lokaler Justizorgane gemäß der mexikanischen Verfassung

Vorstellung der politischen Stellungnahme: „Stärkung der staatlichen Justiz durch eine Verfassungsreform

Im Rahmen einer Diskussionsrunde, organisiert von México Evalúa, der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko, dem "Observatorio de Designaciones Públicas" (quasi "Observatorium für öffentliche Ernennungen" und dem Kollektiv „La Justicia que Queremos“, wurde der Bericht „Stärkung der staatlichen Justiz durch eine Verfassungsreform“ präsentiert. In diesem gemeinsamen Bericht wird analysiert, warum die vom Staatspräsidenten vorgeschlagene Reform die Probleme der lokalen Justiz nicht adressieren wird.

Hin zu einer nachhaltigeren Zukunft

Solar Storage und ECOMONDO Mexiko 2024

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko spielte wieder eine zentrale Rolle bei den Veranstaltungen Solar + Storage und ECOMONDO Mexiko 2024. Die Stiftung fördert den Austausch zwischen unterschiedlichen Sektoren, um die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu stärken und den Teilnehmern innovative Umweltpraktiken näherzubringen.

Jugendliche in Puebla bekennen sich zu ihren demokratischen Verpflichtungen

Demokratie-Tour 2024

Im Rahmen der Demokratie-Tour 2024 besuchten wir unter anderem den Bundesstaat Puebla, um die Ergebnisse des IDD-Mex 2023 (Index der demokratischen Entwicklung Mexikos) vorzustellen. Die Präsentation fand in Zusammenarbeit mit der Autonomen Volksuniversität des Staates Puebla (UPAEP) statt. Bei einer Podiumsdiskussion, an der vier Universitätsstudenten unterschiedlicher Fachrichtungen teilnahmen, engagierten sich über 200 Jugendliche in einem intensiven Dialog, der den Austausch von Ideen über die Herausforderungen und Möglichkeiten für die Demokratie Mexikos förderte.

Das Volksvotum zur Richterernennung steigert weder Leistung noch Unabhängigkeit des Justizwesens

Präsentation des politischen Positionspapiers: Vorschläge zur Optimierung der Ernennungsprozesse

Präsentation des politischen Positionspapiers "Vorschläge zur Optimierung der Ernennungsprozesse für Ministern, Magistraten und Bundesrichtern", kollaborativ herausgegeben von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko, México Evalúa und dem Observatorio Ciudadano de Designaciones Públicas.

Stärkung transatlantischer Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko

Handel und Internationale Beziehungen

Wir empfingen kürzlich Thomas Silberhorn, Mitglied des Deutschen Bundestages, in Mexiko-Stadt. Herr Silberhorn ist Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für transatlantische Beziehungen und somit auch für die Pflege der Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko zuständig. Ziel des Besuchs war unter anderem die Möglichkeiten zu erkunden, die eine Zusammenarbeit beiden Ländern bietet; sowohl für bereits ansässige Unternehmen aus Deutschland, die das wirtschaftliches Potenzial zwischen den Volkswirtschaften ausschöpfen und dadurch Wohlstand und Arbeitsplätze in Mexiko schaffen, wie für Mexiko, das in hohem Maße vom laufenden Nearshoring-Trend profitieren kann.

Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (KAS-IGECO)

Strategische Allianz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko hat das "Memorandum of Understanding KAS-IGECO" mit dem Ziel erneuert, die enge und gute Zusammenarbeit auf der Messe "Industrial Transformation Mexiko (ITM)" aufrechtzuerhalten.

Sin la inclusión de mujeres en las empresas, México no alcanzará su potencial

Foro "Mejor Inclusión de las Mujeres en las Empresas"

A fin de promover una mayor inclusión en puestos de toma de decisiones en las empresas, con base en el intercambio de experiencias exitosas y difundir la importancia de las ventajas sobre la participación de mujeres en la fuerza laboral formal, la Confederación Patronal de la República Mexicana (COPARMEX) y la Fundación Konrad Adenauer Stiftung (KAS) realizaron el foro “Mejores Prácticas de Inclusión de Mujeres en las Empresas en México”.

Las garantías de independencia judicial en México no pasan del nivel básico

Independencia judicial: ¿dónde estamos? Un análisis subnacional

Con la premisa de que el contexto nacional e internacional es cada vez menos proclive a garantizar la independencia judicial, y de que tal atributo se pone en juego sobre todo en los poderes judiciales locales (primer punto de contacto que tiene la ciudadanía con la justicia), México Evalúa y la Fundación Konrad Adenauer México desarrollaron la investigación Independencia judicial: ¿dónde estamos?, la primera que se propone evaluar objetivamente el grado de independencia judicial a nivel estatal en México.

Observatorio de ciudadanas para la participación política de mujeres indígenas y afromexicanas

Tercera reunión de trabajo

La Fundación Konrad Adenauer (KAS) en México participamos en los trabajos del "Observatorio ciudadanas para la participación política de mujeres indígenas y afromexicanas" en el estado de Oaxaca.