Beim 7. Konrad-Adenauer-Stiftung-Political-Empowerment-College befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit aktuellen Paradigmenwechsel, die die Gesellschaften und die Politik weltweit beschäftigen.
Darüber hinaus erfuhren sie, welche Schlüsse aus öffentlich zugänglichen Regierungs- und Verwaltungsbudgets gezogen werden können. Zudem wurden Kampagnen für Soziale Medien entwickelt und politisches sowie gesellschaftliches Engagement thematisiert.
Unser Dank gilt allen Dozenten und Dozentinnen!
Themen
Politik und Alltag: Die Rolle von Politik im Leben
Ampel-Aus ohne Folgen für das Meinungsklima
Zwischen Skandalen, Wahlerfolgen und Gerichtsurteilen – die AfD im Jahr 2024
Politische Einstellungen zu Klimaschutz, Migration und Sozialstaat
Innerparteiliche Demokratie bei den Wahlen zum Parteivorsitz von CDU und SPD