PROGRAMM FÜR POLITISCHEN JOURNALISMUS DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG 2023

In diesem Jahr wurde die Veranstaltung vom 21. bis zum 26. Mai erfolgreich organisiert.
Mehr erfahren

KASPEC Absolventen schlossen sich der nationalen Bewegung "Billion Trees" an

Die regelmäßige Veranstaltung der Alumni-Vereinigung des Programms wurde mit Erfolg durchgeführt.
Mehr erfahren

Stellungnahme zu Verfassungs- und Wahlrechtsreformen in der Mongolei von Dr. Heike Merten

In der Mongolei werden derzeit Änderungen der Verfassung und des Wahlgesetzes diskutiert.
Mehr erfahren
Zusammenstellung von Forschungsergebnissen

Moderne Staatsverwaltung

Diese Studie wurde gemeinsam von der KAS, der Academy of Governance, dem SIRPA, der NUM und Wissenschaftlern aus Deutschland und den Vereinigten Staaten erstellt.
Mehr erfahren
STUDIENERGEBNISSE UND POLITISCHE EMPFEHLUNGEN – 2022

E-GOVERNANCE: CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG VON STAATLICHER DIENSTLEISTUNGEN

Diese Forschung wurde unter gemeinsamer Leitung der KAS, der Fakultät für Politikwissenschaft der Nationalen Universität der Mongolei und des Expertengremiums durchgeführt.
Mehr erfahren

Eine Diskussion über das politische System der Mongolei wurde erfolgreich geführt

Mit einer gemeinsamen Veranstaltung unterstützen KAS, HSS und FES in der Mongolei die inhaltliche Debatte zur Gesetzesreform.
Mehr erfahren

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine politische Stiftung der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihren Programmen und Projekten leistet sie einen aktiven und wirksamen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit und Verständigung. Die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Aktivitäten in der Mongolei werden hier vorgestellt.

Mehr über uns

Mediathek

Deutsch-Mongolen: Politische Proteste und politische Bildung in der Mongolei
Verleger der Mongolei, Herr Enkhbat B., über die politische Bildung in der Mongolei und deren Bedeutung für die aktuellen Proteste.
Deutsch-Mongolen: Mongolische Außenpolitik nach der Zeitenwende
Herr Terbishdagva D. erläutert die mongolische Außenpolitik, ihre geopolitischen Zwänge und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf den außenpolitischen Kurs
Präsidentschaftswahlen 2021
Die mongolischen Präsidentschaftswahlen in Kürze
Warum es im Vorfeld der Wahlen zu einiger Aufregung kam, erklärt unser Wissenschaftlicher Mitarbeiter Max Duckstein im neuen KAS-Video! Schauen Sie rein!
Politische Bildung, Wissensvermittlung & Netzwerken
Programm für junge Menschen mit Beeinträchtigungen in der Mongolei
In der Mongolei haben es Menschen mit Beeinträchtigungen wegen fehlender Infrastruktur oft schwer, sich politisch oder für andere zu engagieren. Mit KASCAP unterstützen wir sie.
KAS und Demokratische Partei: 6200 Kilometer in zehn Tagen
Parlamentswahlen in der Mongolei 2020
Die Mongolen sind aufgerufen, am 24. Juni 2020 ein neues Parlament zu wählen. Unser Büroleiter informiert über die wichtigsten Parteien, deren Chancen und den Ablauf der Wahlen.
Neue Wahlvorschriften und deren Folgen
Parlamentswahlen 2020 in der Mongolei
Über die neuen Bestimmungen und deren Auswirkungen spricht unser Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Mongolei, Johann Fuhrmann, in unserem aktuellen Video.
Wahlen 2020
Neue Wahlvorschriften und deren Folgen
25 Jahre KAS Mongolei
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Mongolei-Besuch
Interview mit Dr. Gerhard Wahlers