Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Der 20. Juli 1944 – Bedeutung und Bewertung
Vortrag / Diskussion mit Prof. Epkenhans anlässlich 75 Jahre ‚20. Juli 1944‘
Vortrag
24.05.2019 - "Nur der Himmel blieb derselbe." Ostpreußens Hungerkinder
Vortragsveranstaltung
Vortrag
Entwicklungsförderung durch Aus- / Aufbau der lokalen Wirtschaft
BALMUN - Baltic Model-United-Nations-Konferenz im ISG Rostock
Impulsvortrag und Diskussion i. R. der BALMUN-Eröffnungsveranstaltung
Vortrag
23.05.2019 - "Nur der Himmel blieb derselbe." Ostpreußens Hungerkinder
Vortragsveranstaltung
Workshop
Für Demokratie - Gegen Extremismus
Jugendpolitiktag
Event
11.05.2019 - Europatour durch M-V : Heute in Waren
Europa-Straßenaktion
Event
11.05.2019 - Europatour durch M-V : Heute in Neubrandenburg
Europa-Straßenaktion
Event
05.05.2019 - Meeting Gorbatschow - Eine Begegnung
Dokumentarfilm und Filmgespräch mit Prof. J. Baberowski
Event
04.05.2019 - Europatour durch M-V : Heute in Parchim
Europa-Straßenaktion
Event
04.05.2019 - Europatour durch M-V : Heute in Wismar
Europa-Straßenaktion
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite