Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Fachkonferenz
19.09.2022 (13.00 Uhr) - Aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Agrarpolitisches Forum
Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion
Expertengespräch
Embrace - Du bist schön
Filmvorführung mit Expertengespräch
Vortrag
Die Hamas: Ziele und Strategie - Ist Frieden im Nahen Osten möglich?
mit Gil Yaron, Nahostkorrespondent / Israel
Vortrag
Die Hamas: Ziele und Strategie - Ist Frieden im Nahen Osten möglich?
mit Gil Yaron, Israel (Nahostkorrespondent Print, Radio und TV) undWolf-Dieter Ringguth MdL (CDU-Kreisvorsitzender Müritz)
Vortrag
Jerusalem: Geschichte und Politik einer umkämpften Stadt
mit Gil Yaron, Nahostkorrespondent
Vortrag
Russland nach der Präsidentschaftswahl
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Bibel und Koran im Vergleich
Kooperation mit der VHS Neustrelitz
Forum
Gesundheitsreform - Bilanz nach einem Jahr
Gesundheitspolitisches Symposium
Vortrag
Zwischen religiösem Gesetz und ungeschriebener Verfassung - Israel als demokratischer Rechtsstaat
Zusammen mit der DIG AG Schwerin
Seminar
Deutschland und die USA - Amerika besser verstehen
Themen: Geschichte der USA: Von der Kontinentalen Expansion zum Industriestaat bis zur 'Supermacht' - Traditionslinien amerikanischer Außenpolitik von G. Washington bis G. Bush - Mythen u. Triebkräfte des 'American Dream' - USA heute
Vortrag
Solidarisches Bürgergeld - Neue soziale Sicherung oder Mogelpackung?
Im Zentrum der Veranstaltung steht das Konzept des Solidarischen Bürgergelds. Dieses beinhaltet einen steuer- u. sozialpolitischen Systemwechsel und will Antworten auf wirtschaftliche u. soziale Schwierigkeiten geben. Was ist davon zu halten?
Vortrag
Wohin geht das Verbrechen? - Kriminalitätsentwicklung in einem Europa ohne Grenzen
INSELFORUM POEL