Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Johannes Bugenhagen Pomeranus - Bischof der Reformation
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
BALMUN - Baltic Model-United-Nations-Konferenz im ISG Rostock
Zusammenarbeit mit der diesjährigen internationalen Jugendkonferenz Baltic Model United Nations (BALMUN) 2017 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock
Workshop
Ehrenamtliches Engagement in der Kommune - Aktuelle Themen der Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen sowie Interessierte
Workshop
Jugendpolitiktag: „Für Demokratie. Gegen Extremismus!“
Jugendpolitiktag
Vortrag
Die Rückkehr des Wolfes – Bedrohung oder Bereicherung?
Vortrag und Diskussion mit Beate Schlupp MdL und Dr. Norman Stier
Forum
Die Rückkehr des Wolfes – Bedrohung oder Bereicherung?
Impulsvorträge und Diskussion mit Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Naturschutz
Seminar
Politische Rhetorik für Frauen - Schlagfertigkeitstraining
Frauenkolleg - Nord 2017
Kommunikationsseminar des Frauenkollegs Nord
Seminar
Politische Rhetorik für Frauen - Schlagfertigkeitstraining
Frauenkolleg - Nord 2017
Kommunikationsseminar des Frauenkollegs Nord
Vortrag
Von der Demokratie zur ‚Mediokratie‘? – Bedeutung der Medien als vierte Macht im Staat
Vortrag und Diskussion mit Jan Peter Luther