Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
Kommunalpolitische Tutorials M-V | Folge 5 - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Wie arbeitet die Gemeinde- und Stadtvertretung? - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Workshop
ZUKUNFTSVISIONEN FÜR EUROPA –
Europa gemeinsam gestalten
.
Seminar
Politik in Mecklenburg-Vorpommern
.
Seminar
Erfolgreich präsentieren!
Rhetorik und kommunikative Kompetenz
.
Seminar
Die neuen Bundesländer
Perspektiven Ostdeutschlands
.
Vortrag
Gefährden extremistische Gruppierungen unsere Demokratie?
Extremismus in Mecklenburg-Vorpommern
.
Seminar
Kommunalpolitik in der Praxis
Mitreden - Mitgestalten - Mitverantworten
.
Seminar
Die christliche Demokratie im politischen Ideenspektrum
.
Vortrag
Organisierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern
.
Vortrag
EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands 2007
Herausforderungen, Ziele, Schwerpunkte
.
Seminar
Ehrenamt und Bürgergesellschaft
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite