Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Forum
Neue Technik - Neuer Markt
Neue Chancen für das Land
.
Forum
Schlechte Noten für das deutsche Schulwesen!
Mehr Hausaufgaben für die Bildungspolitik?
.
Forum
Schlechte Noten für das deutsche Schulwesen!
Mehr Hausaufgaben für die Bildungspolitik?
.
Seminar
Die Beschäftigung mit der DDR-Geschichte in der schulischen Bildung
.
Gespräch
Herausforderung Bioethik
Clubgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Gespräch
Die Rente ist sicher, ihre Höhe nicht!
Was ändert sich mit der Rentenreform 2001?
.
Seminar
Deutschlandpolitik und die Führungskrise in Moskau und Ost-Berlin im Sommer 1953
.
Seminar
Die Stalinnote und die Frage der Wiedervereinigung
.
Seminar
Die Menschenrechte - Ein allgemeines Kulturgut
Musik & Gespräch auf Usedom und Wolin 2002
.
Seminar
Berlin - Eine Hauptstadt im Wandel
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite