Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Seminar

ausgebucht

Berlin - Ort der Politik und Geschichte

Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR

Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.

Diskussion

ausgebucht

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung

Event

Anne Frank Friedenstage 2023

Öffentliche Aufführung des Musicals "Liebe Kitty“ am 23.09.2023

Event

Ein Kaffee auf die Demokratie!

Internationaler Tag der Demokratie 2023

Seminar

ausgebucht

Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik

Politische Kommunikation für jungen Erwachsene

Vortrag

ausgebucht

Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?

Bückeburger Mittagsgespräch

Workshop

ausgebucht

Destination Europe

Planspiele zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler

Seminar

ausgebucht

Christlich-demokratische Identität heute

Gestaltungsspielräume zwischen Menschenbild, Werten, Überzeugungen und pragmatischer Tagespolitik

Auftaktseminar der politischen Nachwuchsförderung in Niedersachsen

Workshop

ausgebucht

ChancenZeit - GeMEINsam für die Gesellschaft

World-Café im Gymnasium Großburgwedel

Diskussion

ausgebucht

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung

Liebe Interessenten, die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen auf den 27. September 2023 verlegt.

Asset-Herausgeber

Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?

Veranstaltungsbericht

Zeitenwende auch bei der Stärkung des Zivilschutzes nötig!

KAS-GSP Kooperation in Hannover

Am Vorabend des "Tag der Niedersachsen" wurde lebhaft über Stand und Standhaftigkeit des Zivilschutzes in Deutschland diskutiert. Es waren sich alle Diskutanten einig, dass die Krisenresilienz des der Republik gestärkt werden müssten, über den Weg zum Ziel wurde es interessant.

"Das Pessachfest"

Veranstaltungsbericht

Politik, Sozialverbände, Wirtschaft und Gesellschaft im Dialog

Teilhabe duch Innovation? Sozialkongress 2022

Den gemeinsam von KAS und der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen veranstalteten Sozialkongress nutzten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum aktiven Austausch über aktuelle und künftige Herausforderungen für Sozialstaat und Sozialwirtschaft. Anbei finden Sie einige Impressionen. Demnächst folgt der Filmmitschnitt an dieser Stelle.

Schulwerkstatt zur Zukunft Europas

Veranstaltung im Zuge der Konferenz zur Zukunft der EU

Veranstaltungsbericht

"Wie bedroht ist Deutschland?"

Wathlinger sicherheitspolitischer Vortrag

Veranstaltungsbericht

"Die Hohen Feiertage im Judentum"

Veranstaltungsreihe zum Thema jüdische Kultur

Schabbat und die schöpferische Ruhe

Veranstaltungsreihe zum Thema jüdische Kultur

Hartnäckigkeit und Flexibilität

Veranstaltungsbericht zum Seminar mit Dr. Eva Umlauf

"Im tiefen Inneren bleibt dieses Brandmal immer erhalten"

Veranstaltungsbericht - Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf