Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
Der Niedersächsische Landtag – Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Interessierte wenden sich bitte an das Bildungswerk Hannover.
Diskussion
Justizreform: Mehr Effizienz und Transparenz
Mittagsgespräch im Leineschloss
.
Vortrag
Das neue kommunale Haushaltsrecht. Die Grundzüge der Doppik
.
Vortrag
Das Spiel mit der Atombombe: Iran auf dem Weg zur Vormachtstellung im Nahen und Mittleren Osten?
.
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Selbstbewusst – Selbstbehaupt“
Hauptschulakademie Peine
.
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Sport im Verein – Jugendassistenz-Trainerpass“
Hauptschulakademie Peine
.
Seminar
Frauenkolleg Nord
Frauen gestalten!
Frau übernimmt Verantwortung in der Kommunalpolitik. Kommunale Stukturen und Grundbegriffe.
Seminar
Niedersächsische Kommunen mitgestalten!
Finanzen einer Gemeinde
Finanzen in der Gemeinde, Haushaltsrecht und -plan, Budgetierung
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Praktische Entwicklungshilfe für einen Kindergarten“
Hauptschulakademie Peine
.
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Die Feuerwehr – Helfer in der Not!“
Hauptschulakademie Peine
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite