Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Aktuelle Trends im Rechtsextremismus
Mittagsgespräche zum Extremismus
Online-Seminar
Wie repräsentativ sind Bürgerräte?
Bereichern Bürgerräte die repräsentative Demokratie?
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 30 Jahre Friedliche Revolution
Event
Adenauer on Tour
70 Jahre Grundgesetz
Seminar
ausgebuchtKlare Kante!
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Populisten attackieren, was der Mitte unserer Gesellschaft lange Zeit wichtig war und noch immer ist: Weltoffenheit, Toleranz, Solidarität und ein geeintes Europa. Wir wollen junge Menschen in Theorie und Praxis fit machen, populistische Parolen erkennen und argumentativ „entzaubern“ zu können.
Workshop
Populismus. Wirkungsweise und Umgang
Wochenendseminar für die Jugend der Landsmannschaften der Russlanddeutschen
Lesung
Bedrohter Alltag.Opposition in der DDR
Lesung und Gespräch mit dem Zeitzeugen Dietmar Linke anlässlich des Tages der Deutschen Einheit
Seminar
ausgebuchtDemokratie Stärken Klare Kante IGS Stadthagen
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen im Rahmen der Projektwoche „Grundgesetz“ der IGS Stadthagen
Seminar
ausgebuchtDemokratie Stärken Klare Kante IGS Stadthagen
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen im Rahmen der Projektwoche „Grundgesetz“ der IGS Stadthagen
Diskussion
Bürgerdialog
Reden Sie mit! Landkreis Stade im Dialog
Symposium
Digitalisierung und Landwirtschaft
Chancen und Herausforderungen neuer Technologien
Vortrag
Digitalisierung und Landwirtschaft
Mittagsgespräch