Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
Deutsche Geschichte nach 1945
Das ehemalige Grenzgebiet bei Helmstedt
.
Forum
Wer erzieht unsere Kinder?
.
Seminar
Finanzen einer Gemeinde
Der Umgang mit dem kommunalen Haushaltsplan
.
Seminar
Ihr Auftritt im Netz!
Internetpräsenz für Politik, Vereine und Verbände
.
Forum
Krieg und Christentum
Mit dem Verschwinden der Blockkonfrontation im Kalten Krieg ist der "heiße" Krieg auf die Tagesordnung gekommen. Mit Sorge betrachten die Kirchen, wie der Krieg in die Politik zurückkehrt.
Seminar
Hörfunkworkshop 2
Der Moderator bestimmt die Einschaltquote
.
Seminar
Planen und Bauen in der Kommune
Die Tücken mit dem Bebauungsplan
.
Vortrag
Gewalt, Pornographie und Rechtsextremismus im Internet
.
Seminar
Schwerpunkte moderner Kommunalpolitik
.
Seminar
Frauenkolleg Teil I
Gekonnt argumentieren - sicher auftreten - sich durchsetzen im Gespräch
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite