Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Forum
Afrika im Fokus
Gute Regierungsführung als Voraussetzung für erfolgreiche Entwicklung in Afrika: Herausforderungen und Risiken
In unserer Veranstaltungsreihe „Afrika - Unser Nachbarkontinent zwischen Aufbruch und Stagnation" wollen wir an ausgewählten Beispielen Entwicklungen, Herausforderungen und Bedingungen in Afrika darstellen.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (IV von IV)
Politik verkaufen in einer Gemeinde
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (IV von IV)
Politik verkaufen in einer Gemeinde
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.
Workshop
ausgebucht"Fokus Balkan“ - Planspiel zur Erweiterungspolitik Europäischen Union
Planspiel zur Erweiterungspolitik der EU in deutscher und englischer Sprache für Schülerinnen und Schüler des Jacobson-Gymnasiums in Seesen.
Vortrag
ausgebucht„Die Zukunft der NATO“
Wintervortragsreihe Wunstorfer Gespräche
Vortragsveranstaltung zur Zukunft der NATO in traditioneller Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62.
Vortrag
Bund und Land, Hand in Hand? Fokus: Bildungspolitik
KAS-Föderalismuswochen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
Entrepreneurship und Soziale Marktwirtschaft
Die zweite Veranstaltung im Rahmen einer Vortragsreihe in Braunschweig über die Chancen und Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft.
Event
Misslingt der schwierige Weg zur Inneren Einheit Deutschlands?
Goslarer Rede 2018
Event anlässlich des 1. Bundesparteitages der CDU unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit" 1950 in Goslar
Vortrag
"Gegen das Vergessen"
Denkt@g-Veranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über die Holocaustüberlebende Halina Olomucki im Rahmen des Denktages 2018
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (III von IV)
Bauen und Planen in einer Gemeine
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.