Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Weinen hier verboten
Über das Leben von Rachela Zelmanowicz Olewski im polnischen Bendzin, im Ghetto von Bendzin und im Versteck, im Frauenorchester von Auschwitz, in Bergen-Belsen und Israel
Buchvorstellung und Diskussion in deutscher und englischer Sprache mit musikalischer Begleitung auf der Mandoline. Das Mandolinenspiel ist ein zentrales Element im autobiografischen Buch „Weinen hier verboten“.
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Seminar
ausgebuchtPosition beziehen, Farbe bekennen, Überzeugungen durchsetzen
Rhetorik für kommunalpolitisch engagierte Bürger (Grundkurs)
Sie möchten sich als Bürger in Ihrer Stadt oder Gemeinde engagieren, für öffentliche Ämter oder einen Verband kandidieren und dabei eine besonders gute Figur machen? Dann sind Sie richtig in diesem Seminar der Politischen Kommunikation.
Vortrag
Digitalisierung als Herausforderung
Technologische Umbrüche und politische Handlungsfelder
KAS-Mittagsgespräch zur Digitalisierung. Im Anschluss laden wir Sie gegen 13.30 Uhr zu einem kleinen Imbiss und zu weiteren Gesprächen untereinander ein.
Event
Das Tagebuch der Anne Frank (Universal Pictures)
Sonderkinovorstellung für Schüler
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK im Kino! Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe zu einer Sonderkinovorstellung und anschließendem Gespräch mit der Hauptdarstellerin und dem Regisseur ein (Filmstart 3. März 2016).
Seminar
ausgebuchtFlüchtlingsbewegungen nach Europa
Ursachen und Lösungsansätze
Der Druck auf Europas Außengrenzen stellt Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Zahl der Flüchtlinge nimmt eine bisher nicht gekannte Dimension an und wirft Fragen zur Bewältigung auf.
Vortrag
Die Ukraine-Krise: Was bedeutet sie für die Europäische Union und die Staaten in Osteuropa?
KAS-Mittagsgespräch in Braunschweig
Außen- und sicherheitspolitisches Mittagsgespräch im Theologischen Zentrum Braunschweig.
Vortrag
Die Zukunft der Vereinten Nationen: Weiterhin die "UN-entbehrliche"?
Welche Rolle spielt Deutschland dabei?
Sicherheitspolitischer Vortrag zur Reformbedürftigkeit der Vereinten Nationen. Zu Beginn um 18 Uhr laden wir Sie zu einem kleinen Umtrunk ein.
Seminar
Wie funktioniert erfolgreiche Politik in meinem Kreis, meiner Stadt oder meiner Gemeinde?
Ein Tagesinformationsseminar für Neueinsteiger
Dieses Tagesseminar richtet sich an örtliche Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Landkreis Rotenburg, die mehr über die Zusammenhänge, Funktionsweise und Rollen in der Kommunalpolitik wissen wollen.
Seminar
storniertPosition beziehen, Farbe bekennen, Überzeugungen durchsetzen
Rhetorik für kommunalpolitisch engagierte Bürger (Grundkurs)
+++ Das Seminar wurde nach zu geringer Anmeldezahl vier Wochen vor Seminarbeginn abgesagt. Das nächste Rhetorik-Seminar (Grundkurs) ist am 9./10. April, siehe Veranstaltungskalender. +++
Vortrag
ausgebuchtEinig oder gespalten? Das Verhältnis der Deutschen zu den USA
Roland Koch über die transatlantischen Beziehungen im Wandel der Zeit
***** Die Anmeldefrist zur Veranstaltung mit Roland Koch in Göttingen ist überschritten! *****
Gespräch
ausgebuchtKommunalpolitik im Dialog
Gesprächsveranstaltung mit erfahrenen Kommunalpolitikern und politischen Neueinsteigern (von Jung bis Alt)
Sie überlegen gerade, sich politisch vor Ort in Ihrem Kreis, Ihrer Stadt oder Ihrer Gemeinde mehr zu engagieren? Dann ist diese Veranstaltung, die wir am Samstagvormittag in Braunschweig anbieten, bestimmt hilfreich!