Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Lesung
"Der Mischling"
Am Anfang war seine Botschaft stumm: Boniface Mwangi, ein junger Student an der Bibelschule, der eigentlich Priester werden sollte, verzweifelte eines Tages an der Unzulänglichkeit von Sprache und beschloss, durch Bilder zu sprechen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, dachte Mwangi.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Rechte und Pflichten von Mandatsträgern
Dieses Seminar ist bereits ausgebucht. Wir führen aber eine Warteliste!
Seminar
Grenzenlos - Geschichte des DDR-Regimes
Seminar und Exkursion
Diskussion
Chinas Aufstieg – Chancen und Risiken für die Sicherheit und den Wohlstand Europas
"Wunstorfer Gespräche 2010"
Abschlussdiskussion
Vortrag
Partei oder Volk - Legitimationsdefizite in China
Vortrag
Vortrag
Menschenrechte vs. Machtanspruch der Kommunistischen Partei. Steht China vor dem Wandel zur Demokratie?
"Wunstorfer Gespräche 2010"
Vortrags- und Diskussionsreihe
Vortrag
Der steinige Weg zu Demokratisierung und Rechtstaatlichkeit in Afghanistan
Erfahrungen aus der EUPOL Mission
Eindrücke aus Afghanistan
Vortrag
Die Klimapolitik-Katastrophe: Deutschland im Dunkel der Energiesparlampe?
Vortrag und Diskussion
Diskussion
Wie schützen wir unsere Schule vor Extremisten?
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung
Vortrag
Bildung in der Wissensgesellschaft
Chancen und Gefährdungen für die Schule in der Zukunft
Vortrag
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite