Veranstaltungen - Auslandsbüro Nordmazedonien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Online-Seminar
Der EU-Beitrittsprozess der Republik Nordmazedonien und die Rolle des Europäischen Parlaments
Die Rolle der Parlamente im Rahmen des EU-Beitrittsprozesses
Am 15. April führt die KAS in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demokratie eine Online-Konferenz zum Thema "Der EU-Beitrittsprozess der Republik Nordmazedonien und die Rolle des Europäischen Parlaments" durch. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr.
Online-Seminar
Die transatlantischen Beziehungen unter der neuen US-Regierung
Auswirkungen auf die globale Rolle der EU und die EU-Erweiterung
Am 31. März um 18.00 Uhr (MEZ) führt die KAS in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialforschung MK91 eine Zoom-Veranstaltung unter dem Titel “Die transatlantischen Beziehungen unter der neuen US-Regierung: Auswirkungen auf die globale Rolle der EU und die EU-Erweiterung" durch.
Online-Seminar
ausgebuchtDurch Teilnahme begeistern!
Verbesserung der demokratischen Kompetenzen der Lehrer
Gestern, am 29. März 2021 war der Startschuss zum Projekt "Durch Teilnahme begeistern", das die KAS zusammen mit LEAD und 21 Lehrerinnen und Lehrern aus Nordmazedonien durchführt. Ziel des Projekts ist die Bewusstseinsbildung dazu, wie wichtig demokratische und rechtmäßige Wahlen der Schülervertretung sind.
Online-Seminar
CAPACITY BUILDING OF HIGH SCHOOL TEACHERS: EUROPEAN PRACTICES FOR QUALITY EDUCATION
The Konrad Adenauer Foundation and LEAD are organizing a series of webinars for capacity building of the high school teachers.
Online-Seminar
Call for Applications
The situation with Micro, Small and Medium Enterprises in times of Health crisis and their upcoming Challenges
Event
Erste regionale Politische Frauenakademie für Politikerinnen der KAS-Partnerparteien aus der Region: vereint für gleichberechtigte politische Repräsentanz
unter Teilnahme von Doris Pack, Vorsitzende der EVP Frauen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert in Zusammenarbeit mit der Frauenunion der VMRO-DPMNE die Erste regionale Politische Frauenakademie – Frauen aus der KAS-Partnerparteien aus der Region gemeinsam für gleichberechtigte politische Repräsentanz.
Seminar
ausgebuchtPolitische Akademie 2020: Stärkung der Kapazitäten zu einem erfolgreichen politischen Politik-Management
Organisiert durch die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institute for Social Research – MK91
Dieses Jahr umfasst die Politische Akademie für Parteimitglieder sowohl zivilgesellschaftliche als auch politische. Hauptziel ist, dass Parteimitglieder mit einer klaren Fortschrittsvision für das Land, die auf den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Subsidiarität beruht, Kenntnisse hinzugewinnen und in ihrer Rolle gestärkt werden. An der Politischen Akademie werden Mitglieder der VMRO-DPMNE teilnehmen, die eine demokratische, transparente, effiziente und bürgernahe Parteipolitik anstreben, die das Land in die europäische Familie führen wird.
Seminar
ausgebuchtPolitische Akademie 2019: Stärkung zukünftiger Führungskräfte
Organisiert durch die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institut für Gesellschaftsforschung MK91
Dieses Jahr umfasst die Politische Akademie für Parteimitglieder sowohl zivilgesellschaftliche als auch politische Bildung sowie Trainings in den Bereichen soziale Medien und politische Kommunikation. Hauptziel ist, dass Parteimitglieder mit einer klaren Fortschrittsvision für das Land, die auf den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Subsidiarität beruht, Kenntnisse hinzugewinnen und in ihrer Rolle gestärkt werden. An der Politischen Akademie werden Mitglieder der Jugendunion der VMRO-DPMNE teilnehmen, die eine demokratische, transparente, effiziente und bürgernahe Parteipolitik anstreben, die das Land in die europäische Familie führen wird.
Workshop
Die Stimme der Frauen in der Fraktion: Professionalisierung der Arbeit der Frauen im Parlament
Im Rahmen der Maßnahmen zur Stärkung der parlamentarischen Demokratie und des Pluralismus veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung einen eintägigen Workshop für weibliche Mitglieder der VMRO-DPMNE-Fraktion im mazedonischen Parlament. Ziel der Veranstaltung ist die Unterstützunge der Frauen der Fraktion in ihrem Bemühen, eine aktivere Rolle in der Legislative zu übernehmen und die Gleichstellungs- und Frauenrechtspolitik voranzutreiben.
Workshop
ausgebuchtWorkshop "Professionalismus in Online-Medien: Herausforderungen, Möglichkeiten, Praktiken"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Journalistenvereinigung Mazedoniens organisieren in Ohrid einen Workshop unter dem Titel "Professionalismus in Online-Medien: Herausforderungen, Möglichkeiten, Praxis". Für die Selbstregulierung der Medien ist es besonders wichtig, dass gewisse ethische Standards eingehalten werden. Die dahingehend besten Praktiken werden den Teilnehmenden während des Workshops präsentiert. Im Rahmen einer Debatte werden die besten und endgültigen Kriterien für die Aufnahme von Online-Medien ins Register der Professionellen Online-Medien bestimmt. Dieses Register wird von der Journalistenvereinigung Mazedoniens, dem Ethikrat und der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen. Die Trainer, die den Workshop leiten werden, verfügen über vielfältige einschlägige Erfahrung. Mit ihren umfangreichen Kenntnissen über ethische Berichterstattung und Medien-Selbstregulierung sowie rechtliche Aspekte der Medienarbeit können sie die Online-Medien dabei unterstützen zu ergründen, wie sie innerhalb des gegebenen rechtlichen Rahmens noch bessere Arbeit leisten können. Vor diesem Hintergrund besteht der Anspruch dieses Workshops darin, die Professionalität der Medien weiter zu steigern, um klar zwischen professionellen und unprofessionellen Medien unterscheiden zu können und letztlich auch dazu beizutragen, dass die Öffentlichkeit besser informiert ist und ihr Vertrauen in die Medien wiederhergestellt wird.