Interreligiöses Klassenzimmer - Auslandsbüro Nordmazedonien
Zu Beginn hielten Robert Janev, Programmleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Prof. Dr. Gjoko Gjorgjevski, Dekan der Fakultät für Orthodoxe Theologie "St. Clement zu Ohrid", Willkommensreden. Es folgte ein kurzer Überblick über die Thematik durch die beiden Professoren Prof. Dr. Darko Anev, Fakultät für Orthodoxe Theologie "St. Clemens zu Ohrid" und Prof. Dr. Hasan Džilo, Fakultät für Islamwissenschaften.
Anschließend besuchte die Gruppe die Kirche "St. Clement zu Ohrid". Prof. Dr. Darko Anev gab den Teilnehmern eine Einführung in das Christentum, seine Symbole und deren Bedeutungen. Danach ging es weiter zur Mustafa-Pascha-Moschee, wo Prof. Dr. Hasan Džilo einen kurzen Vortrag über die Tradition und Symbole im Islam hielt.
Während der Veranstaltung hatten die Studenten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieser erleichterte Austausch diente dazu, die Kommunikation zwischen den Teilnehmern mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit zu verbessern. Dieser Austausch diente dazu, das Miteinander zwischen den Teilnehmern unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten zu verbessern.