Rücksicht und Respekt
Ein Videoprojekt zum Umgang in der Gesellschaft
Umgang und Ton in unserer Gesellschaft sind seit einigen Jahren spürbar rauer geworden. Viele Menschen verhalten sich zunehmend ichbezogen, empören sich schnell und schimpfen oft sofort los. Gegenüber Personen außerhalb des persönlichen Umfeldes wie zum Beispiel gegenüber Verkäuferinnen, Lehrern, Stadträten oder Polizisten ist außerdem vielfach der Respekt verloren gegangen: Sie werden beschimpft und angegriffen, manchmal auch körperlich. Experten und Studien bestätigen diese Eindrücke.
Gleichzeitig entsteht das Bild, dass Verantwortliche, Behörden und Politiker anscheinend eher auf Auswirkungen dieses Verhaltens reagieren, zum Beispiel mit schärferen Gesetzen und mehr Polizei, statt nach Ursachen zu suchen und sie wirkungsvoll zu bekämpfen. Dabei wäre es ein wichtiger Ansatz, parallel zu den Reaktionen auf die Entwicklungen die tatsächlichen Gründe für raue Töne und härteren Umgang herauszufinden, Abhilfe zu schaffen und so langfristig für Entspannung zu sorgen.