Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Online-Seminar
Moderation und Leitung von Online-Meetings und -Events
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Hard- und Software, Rahmenbedingungen, Formate und Moderationstechniken
Gespräch
Politik braucht Frauen! - Wie kann Mentoring fördern?
Ein Podcast mit Gisela Bopp, Dorothea Maisch und Regina Dvorak-Vucetic
Episode #4 des Podcasts Zukunftsfrauen des Frauenkollegs
Gespräch
Ratgeber oder Akteur? Die Stellung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
Online-Talk; Auftakt einer dreiteiligen Gesprächsreihe
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Seminar
storniertDie Ordensburg Vogelsang
Lernen, erinnern, handeln
Die Ordensburg Vogelsang – ein Ort der Täter? Unter dieser Fragestellung bietet das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar für Multiplikatoren, für Lehrerinnen und Lehrer an. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des facettenreichen Lernorts auf dem Gelände der ehemaligen Ordensburg.
Online-Seminar
ausgebuchtPolitik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Dieses Online-Seminar vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitische Botschaften im Video-Podcast
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Eine Alternative zum Live-Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern für jene, die sich mit "perfekten" Videos (im Dialog) präsentieren wollen.
Online-Seminar
ausgebuchtDie Geschäftsordnung in der Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Demokratie braucht Regeln - Die Geschäftsordnung regelt die kommunalpolitische Gremienarbeit und steuert demokratische Entscheidungsprozesse auf der lokalen Ebene.
Diskussion
Pest und Corona: Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Heiner Fangerau
Online-Seminar
ausgebuchtZwischen Fakten, Fake News und Verschwörungstheorien
Online-Seminar
So erkennen Sie Falschinformationen im Netz
Online-Seminar
Europas digitale Zukunft
Deutsch-französische Perspektiven im Dialog
Die Corona-Krise hat nicht nur die Defizite bei der Digitalisierung schonungslos offengelegt, sie hat zugleich das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer weiteren Digitalisierung von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft wachsen lassen.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
ausgebuchtModeration und Leitung von Online-Meetings und -Events
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Hard- und Software, Rahmenbedingungen, Formate und Moderationstechniken
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Gemeinsam zu einem neuen Miteinander
2021 senden wir als Ersatz für den gemeinsamen Jahresauftakt der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus einen Impuls zu "321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".
Workshop
Planung und Management von Kampagnen
Online-Workshop zur politischen Kommunikation
Erfahren Sie, wie politische Kampagnen flexibel auf ein heterogenes Publikum zugeschnitten werden können, welche Strategien politische Parteien verfolgen und welche Marketinginstrumente und Werbemittel am geeignetsten sind.
Online-Seminar
ausgebuchtDie Geschäftsordnung in der Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Demokratie braucht Regeln - Die Geschäftsordnung regelt die kommunalpolitische Gremienarbeit und steuert demokratische Entscheidungsprozesse auf der lokalen Ebene.
Live-Stream
Querdenker, Corona-Rebellen, Extremisten, Antisemitismus: Verschwörungstheorien in Pandemiezeiten
2020-12-10
Welche Auswirkungen haben Verschwörungstheorien in Pandemie-Zeiten auf unsere Gesellschaft, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die öffentliche Diskussion? Wir diskutieren mit Ihnen und unseren Experten aus Wissenschaft, Politik und Medien.