Seminar

Aufsichtsrat im Kommunalunternehmen

Seminar für kommunale Entscheidungsträger und Führungskräfte

Das Seminar vermittelt ehrenamtlichen Aufsichtsräten das Basiswissen über die mit ihrem Mandat verbundenen Rechte und Pflichten. Darüber hinaus werden Kriterien für die Beurteilung von Kommunalunternehmen aufgezeigt.

Details

Inhalte

 

•Aufgaben, Rechtsstellung und Kompetenzen des Aufsichtsratsmitglieds im Kommunalunternehmen

 

•Verantwortung und Haftung des Aufsichtsratsmitglieds

 

•Möglichkeiten und Instrumente zur Unterstützung der Aufgaben von Aufsichtsratsmitgliedern

 

•Grundlagen und Kenngrößen zur Beurteilung des Jahresabschlusses

 

•Wie lese ich den Abschlußbericht des Wirtschaftsprüfers?

 

•Die Rolle des kommunalen Aufsichtsrats in einem Wettbewerbsunternehmen

 

•Instrumente zur qualifizierten Beurteilung des Unternehmens

 

•Die Rolle des Aufsichtsrats im städtischen Beteiligungsmanagement

 

 

 

Zielgruppe

 

Aufsichtsräte in Kommunalunternehmen, kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger

 

Methoden

 

Vorträge mit Diskussion, Arbeit mit Fallbeispielen, Gruppenarbeit, Planspiel

 

 

 

 

 

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 140,- € einschl. Unterkunft/Verpflegung.

 

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Seminaris Kongresspark
Alexander-von-Humboldt-Straße 20,
53604 Bad Honnef
Deutschland
Zur Webseite

Anfahrt