Brasilien – Ein Jahr vor dem Ende der Ära Lula - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
Nach Militärdiktatur und turbulentem Start in die Demokratisierung hat Brasilien in den letzten Jahren eine Phase relativer politischer Stabilität und wirtschaftlichen Wachstums erlebt. Seit 2003 setzt Präsident Luiz Iñacio Lula da Silva, genannt Lula, die erfolgreiche Wirtschafts- und Finanzpolitik seines Vorgängers Cardoso fort und baut gleichzeitig die staatlichen Sozialprogramme aus. Verfassungsgemäß wird Präsident Lula, der im Land immense Popularität und international hohes Ansehen genießt, nicht wieder zur Wahl antreten können.
Dr. Fischer Bollin wird in seinen Ausführungen aus erster Hand berichten, welche Probleme dies für die wirtschaftliche Stabilität, die sozialen Rahmenbedingungen und die internationalen Beziehungen der aufstrebenden Macht Brasilien mit sich bringen könnte.
Beginn dieses interessanten Vortrags mit anschließender Diskussion ist um 18.00 Uhrim Festsaal (1. OG) des Hauptgebäudes der Universität Bonn.
Es wäre schön, wenn auch Sie die Zeit finden, am 3. September an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte melden Sie sich per Mail bei Fr. Hess: bianca.hess@kas.de an.