Die Bundesstadt Bonn - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
P r o g r a m m
Sonntag, 14. März 2004
bis 13.30 Uhr
Anreise
14.00 Uhr
Begrüßung
14.30 Uhr
Fahrt nach Rhöndorf
15.00 – 17.15 Uhr
Auf den Spuren Konrad Adenauers
Führung durch das Wohnhaus Konrad Adenauers
Außenpolitische Weichenstellung der Ära Adenauer
Vortrag u. Aussprache
Dr. Hans Peter Mensing, Bad Honnef-Rhöndorf
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Montag, 15. März 2004
09.00 – 10.30 Uhr
Die Entstehung der Bundesrepublik 1945-1949
Christopher Beckmann, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Archiv für Christlich-Demokratische Politik
11.00 – 12.30 Uhr
Konrad Adenauer und die Soziale Marktwirtschaft
Dr. Frank Müller, Leiter Vorstandsbüro, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
14.00 – 15.30 Uhr
Republik im Umbruch: Die Zeit der Großen Koalition
Dr. Reinhard Schmoeckel, Leiter des Persönlichen Büros des Altbundeskanzlers Kiesinger, Bonn
16.00 – 17.30 Uhr
Die sozial-liberale Koalition
Prof. Dr. Werner Link, Universität Köln
19.15 – 20.45 Uhr
Adenauer als Privatperson
Notar Konrad Adenauer (Enkel), Köln
Dienstag, 16. März 2004!
08.45 Uhr
Fahrt nach Bonn
09.00 – 10.30 Uhr
Wirkungsstätten Konrad Adenauers: Museum König, Palais Schaumburg, Bundestag
Führungen
Editha LimbachMdB (1987 – 1998), Bonn
10.30 – 12.00 Uhr
50 Jahre Bonner Politik Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Helena von Wersebe, Haus der Geschichte, Bonn
12.00 Uhr
Rückfahrt nach Eichholz
14.30 – 16.00 Uhr
Die Ära Helmut Kohl Innenpolitische Reformen
Dr. Eduard Ackermann, früherer Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt und enger Berater des Bundeskanzlers Dr. Kohl
16.30 – 18.00 Uhr
Die Europapolitik
Dr. Georg Michels, Zentrum für Europäische Integrationsforschung, Bonn
19.00 – 20.30 Uhr
Die Entwicklung der bundesdeutschen Presselandschaft
Dr. Helmut Herles, General-Anzeiger, Chefkorrespondent, Bonn, Berlin
Mittwoch, 17. März 2004
9.00 – 10.30 Uhr
Der Weg zur deutschen Einheit
Manfred Speck, Staatssekretär a.D.; 1989-1991 Chef der Leitungsgruppe im Bundeskanzleramt; 1991-1998 MinDir und Leiter der Innenpolitischen Abteilung für Grundsatzfragen sowie enger Mitarbeiter des Bundesminister Dr. Rudolf Seiters und Manfred Kanther
11.00 – 12.30 Uhr
Die Bundesstadt – ein politischer Standort
Dr. Franz Möller, MdB (1976-1994), Bad Honnef
12.30 Uhr
Mittagessen, danach Abreise
Tagungsleitung:
Anna Emons, Eichholz
Wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin
Email: anna.emons@kas.de
Tagungsbüro:
Andrea Stutzbecher-Mühlen
Team Veranstaltungsmanagement
Telefon: 02236 – 707-217
Telefax: 02236 – 707-285
Email: andrea.stutzbecher-muehlen@kas.de
Unsere Anschrift:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Bildungszentrum Eichholz
Urfelder Str. 221 - 50389 Wesseling
Tel.: 02236/707-0