Die Christliche Demokratie - auf der Suche nach Profil und Tiefenschärfe - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Freitag, 22. Mai 2009
16.30 - 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Michael Sieben
Tagungsleiter für die Konrad-Adenauer-Stiftung
„C“, „D“, „U“ :Drei Buchstaben, drei Grundaussagen – die CDU und ihre Gründungsidee
Martin Lohmann
Publizist, Buchautor, Medienberater, Bonn
19.00 - 22.00 Uhr
Christliche Werte in der Politik – Schein und Sein
Martin Lohmann
Samstag, 23. Mai 2009
09.00 - 10.30 Uhr
Die CDU und ihre Jugend – Was wächst nach? Welche Zukunft hat christlich-demokratische Politik?
Nathanael Liminski
Mitglied des Vorstands der Jungen Union Nordrhein-Westfalen
10.45 - 12.15 Uhr
Was der Staat an seinen Christen hat -
Zur sozialethischen Aktualität einer Politik mit dem C heute
Dr. Andreas Püttmann
Publizist, Bonn
14.00 – 15.30 Uhr
Christliche Volkspartei ohne christliches Volk? Strategische Opportunität und Kriterien einer Politik mit dem C
Dr. Andreas Püttmann
16.00 – 17:30 Uhr
Wie der Wähler zum Konsumenten wurde I.
Warum Inhalte nicht gewählt werden
Christian Schnee
Senior Lecturer in Public Relations, University of Worcester/GB, früherer Regierungssprecher des Hamburger Senats
19.00 – 21:15 Uhr
Wie der Wähler zum Konsumenten wurde II.
Weltanschauung war früher – Marke ist heute
Christian Schnee
Sonntag, 24. Mai 2009
09.00 - 10.30 Uhr
Christliche Demokratie – Strategien der Bewahrung und Erneuerung I
Dr. Christoph Böhr
Ehemaliger Stv. Bundesvorsitzender der CDU
10.45 - 12.15 Uhr
Christliche Demokratie – Strategien der Bewahrung und Erneuerung II
Dr. Christoph Böhr
12.15 Uhr
Mittagessen, danach Abreise