Elterninitiative Kindergarten - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Freitag, den 22. Mai
16.30 – 18.00
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Anna Emons
Vereinsgründung, Satzungsrecht und Satzungsänderung
- rechtliche Grundlagen (Teil I)
Hansjörg Tamoj, Bad Honnef
Rechtsanwalt
19.00 – 19.45 Uhr
Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand
- rechtliche Grundlagen (Teil II): Vereinsrecht
Hansjörg Tamoj, Bad Honnef
Rechtsanwalt
19.45 – 20.30 Uhr
Der Verein als Arbeitgeber
- Vertragsgestaltung
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen
- Minijobs; Honorarkräfte
Hansjörg Tamoj, Bad Honnef
Rechtsanwalt
Samstag, den 23. Mai
08.45 – 10.15 Uhr
Versicherungs- und haftungsrechtliche Fragen in Elterninitiativen
Gabriele Pielsticker, Düsseldorf
Unfallkasse Nordrhein Westfalen
10.30–12.00 Uhr
Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Kitas
Gabriele Pielsticker, Düsseldorf
14.00 – 15.30 Uhr
Wie sieht es konkret in der Praxis aus – Fallbeispiele
Gabriele Pielsticker
16.00 – 17.30 Uhr
Die Jüngsten kommen – Herausforderung für die Kitas!
Gabriele Pielsticker
19.00 -20.30 Uhr
Bildungsprozesse bei Kindern unter drei Jahren
N.N.
Sonntag, den 24. Mai
08.45 – 10.15 Uhr
KiBiz (Gesetz 1.8.2008) - Mehr Betreuungsplätze, mehr Flexibilität, mehr Freiheit?!
Jonny Hoffmann, Hennef
Leiter Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef
10.30 – 12.00 Uhr
Förderung der Elterninitiativen als freie Träger der Jugendhilfe sowie Förderung von Kindern unter drei
Jonny Hoffmann, Hennef
12.00 Uhr
Mittagessen, anschließend Abreise