Mehr Ludwig Erhard wagen?! - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Ausstellung
This portlet should not exist anymore
Details
Siebzig Jahre sind nun vergangen, seitdem Ludwig Erhard mit der Wirtschafts- und Währungsreform das Startsignal für die beispiellose Erfolgsgeschichte der Sozialen Marktwirtschaft gab. Der Gründervater selbst wurde zum Symbol des ökonomischen Wiederaufstiegs und nie zuvor dagewesener wirtschaftlicher Prosperität.
Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir Ludwig Erhard mit einer Ausstellung in Köln ehren – und diese Gelegenheit zugleich nutzen, um einen selbstkritischen Blick auf den heutigen Zustand unserer Wirtschaftsordnung zu werfen: Nehmen wir die Tugenden der Sozialen Marktwirtschaft in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung ernst genug? Wie sieht es aus mit Realitätssinn, mit klaren ordnungspolitischen Vorstellungen, mit Kreativität und mit dem Mut zu ggf. unbequemen Entscheidungen im Spannungsbogen von Freiheit und Verantwortung? Wir haben hierzu Vertreter von Wirtschaft und Politik eingeladen und möchten gerne mit Ihnen zusammen an Ludwig Erhard und seine richtungsweisende Entscheidung erinnern.
Anmeldung
Sie können sich hier anmelden.
Nach den Beiträgen laden wir zu einem kleinen Imbiss ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
NFORMATIONEN ZUR ANFAHRT: DAS BEZIRKSRATHAUS KÖLN-PORZ WIRD FREUNDLICHEREISE VORAUSSICHTLICH AN DEM BETREFFENDEN ABEND SEIN PARKHAUS FÜR GÄSTE ÖFFNEN (ZUFAHRT ÜBER DIE HAUPTSTRASSE, IN DER PARKHAUSEINFAHRT RECHTS (UND NICHT LINKS ZUM HOTEL)). DORT STEHEN DANN BEGRENZT PARKPLÄTZE ZUR VERFÜGUNG.
DER EMPFANG WIRD AN STEHTISCHEN ERFOLGEN. IN BEGRENZTEM AUSMASS STEHEN ABER AUCH KLAPPSTÜHLE ZUR VERFÜGUNG (AUCH HIER HERZLICHEN DANK AN DAS RATHAUS!).