Planen und Bauen - Zukunftsaufgaben für Städte und Gemeinden - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Samstag, 16.05.2009
16.00 – 18.00 Uhr
Begrüßung der Gäste und Einführung in das Seminar
Andreas STRUCK
Konrad-Adenauer-Stiftung
Ebenen und Steuerungselemente der Bauleitplanung - Gesetzliche Grundlagen
Stephan KELLER
Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt
des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
19.00 – 22.00 Uhr
Funktion von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
Stephan KELLER
Sonntag, 17.05.2009
09.00 – 10.30 Uhr
Gestaltungsinstrument Bebauungsplan-
- Inhalte sowie politische und planerische Steuerungsmöglichkeiten
Rainer GLEß
Technischer Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin
10.45 – 12.15 Uhr
Gestaltungsinstrument Bebauungsplan-
- Beispiele für Steuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort
- Umgang mit Planungskonflikten
Rainer GLEß
14.00 – 14.45 Uhr
Stadtentwicklung unter veränderten wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen
Wolfgang MUES
Beigeordneter und Geschäftsführer Wirtschaftsförderung der Stadt Leverkusen
14.45 Uhr
Bustransfer von Eichholz nach Brühl
15.00 – 17.30 Uhr
Stadtentwicklung unter veränderten wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen
- dargestellt am Beispiel der Stadt Brühl -
Wolfgang MUES
17.30 Uhr
Bustransfer von Brühl nach Eichholz
19.00 – 20.30 Uhr
Vergabe-, Auftrags- und Abrechnungswesen am Praxisbeispiel
- Mitwirkung und Verantwortung der kommunalen Gremien -
Michael WITZEL
Rechtsanwalt, Bürgermeister a.D., Trier
Montag, 18.05.2009
09.00 – 10.30 Uhr
Regionale Zusammenarbeit – Kommunalpolitik der Zukunft?
Wolfgang REEDER
Wirtschaftsberater, Unkel
10.45 – 12.15 Uhr
Stadtmarketing-
Aufgaben – Handlungsfelder – Organisation
Wolfgang REEDER
12.15 Uhr
Mittagessen, danach Abreise