Web-Praxis: Gestaltung politischer Websites - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Dienstag, den 13. Januar 2009
14.30 - 16.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung: Politische Kommunikation in den neuen Medien
Zielgruppen und Inhalte politischer Websites in und außerhalb von Wahlkämpfen.
Online-Redaktion für Mandatsträger, Fraktionen und Parteien.
Instrumente für Online-Kommunikation und -Interaktion
Begrüßung: Dr. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Konrad-Adenauer-Stiftung
Einführung:
Lars Henckel
Geschäftsführer Excellent Media Service GmbH, Köln
16.30 – 18.00 Uhr
Aspekte der professionellen Internet-Nutzung
Wie werden aus Inhalten Webseiten?
Design, Standards, Benutzbarkeit, Barrierefreiheit
Einsatz von Content-Management-Systemen
Aufgaben als "Webmaster"
19.00 – 22.00 Uhr
Wir entwickeln einen "Website-Bebauungsplan"
Inhalte und Navigation
Portalseiten, Terminkalender
Kandidatenlisten, Wahlergebnisse, Interaktion, Newsfeeds
Mittwoch, den 14. Januar 2009
09.00 - 10.30 Uhr
Praxisteil 1
Redaktionsarbeit „konventionell“: Erstellung statischer Seiten mit HTML
11.00 - 12.30 Uhr
Praxisteil 2 mit Schlussbetrachtung
Redaktionsarbeit „professionell“: Erstellung dynamischer Seiten mit CMS.
Ausblick auf neue Technologien und Instrumente.
Gemeinsame Begutachtung von Websites der anwesenden Teilnehmer (auf Wunsch)
12.30 Uhr
Mittagessen, anschließend Abreise der Teilnehmer