Weimar – eine Stadt im Wandel der deutschen Geschichte - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Das Seminar zeichnet die Stationen kultureller Bedeutung Weimars und ihre politische Situation im Laufe der deutschen Geschichte nach. Behandelt wird hier der Zwiespalt zwischen der kulturellen Bedeutung Weimars einerseits (z.B. Schiller und Goethe) und der Instrumentalisierung durch Politik andererseits. Neben dem Gespräch mit Experten und Zeitzeugen führen Exkursionen zu wichtigen Orten deutscher Geschichte.
Zielgruppe:
Historisch/politische Interessierte
Teilnehmergebühr:
Die Teilnehmergebühr beträgt 170 € inkl. Unterkunft und Verpflegung
Parken ist auf dem Parkplatz/Garage des Hotels möglich. Die Parkgebühren rechnen Sie bitte direkt an der Reception mit dem Hotel ab.