Workshop

Workshop für Redenschreiber

Wenn Sie für Ihre eigene politische Arbeit oder für Ihren Chef Reden, Grußworte etc. schreiben, sind Sie in diesem Workshop richtig aufgehoben. Sie erfahren Tipps und Tricks, wie Sie Spannung aufbauen und das jeweilige Publikum zielgenau ansprechen.

Details

Workshop für Redenschreiber

Dienstag, 25. August 2009

16:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Dr.Kristina Pratsch-Hucko, Konrad-Adenauer-Stiftung

Reden und ihre Wirkungen: Beispiele

Christoph Schlegel, Redenschreiber und Berater

19.00 Uhr

Aus der Praxis eines Redenschreibers im politischen Alltag

Dr. Alexander Brakel, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,

Planungsgruppe, Referent für gesellschaftliche Grundsatzfragen

Mittwoch, 26. August 2009

09.00Uhr

Vor der Rede: Der systematische und logische Aufbau einer Rede, Entwicklung einer Rede-Botschaft

Christoph Schlegel, Redenschreiber und Berater

11:00 Uhr

Aufmerksamkeit erzeugen: Der Einstieg.

Praxisübungen

13:30 Uhr

Konzeption einer Kurzrede

15:30 Uhr

Mit Bildern überzeugen: Einsatz von Metaphern und anderen Stilmitteln. Praxisübungen

17:00 Uhr

Auswertung der Übungen

19:00 Uhr

Auf das Wort kommt es an: Formulierungstechniken, Satzstrukturen und die Sprache der Rede

Donnerstag, 27. August 2009

09.00Uhr

Überzeugen mit System: die Rede-Dramaturgie.

Praxisübungen

11:00 Uhr

Auswertung der Übung und Evaluation des Workshops

12:30 Uhr

Mittagessen, anschließend Abreise

Teilnahmebedingungen >> Anmeldebogen >>

Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Schloss Wendgräben

Kontakt

Dr. Kristina Hucko

Kristina Hucko

Referentin für Lateinamerika in der Abteilung Inlandsprogramme

Kristina.Hucko@kas.de +49 30 26996-3450 +49 30 26996-53450

Bereitgestellt von

Büro Bundesstadt Bonn