Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Gespräch
“Schindlers Liste”
Filmvorführung und Gespräch
Diskussion
Die Energiekrise - Wendepunkt für eine gerechte und nachhaltige Energieversorgung
Franz-Meyers-Forum
Unser diesjähriges Franz-Meyers-Forum unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings beschäftigt sich mit den Themen Energiekrise und nachhaltige Energieversorgung.
Diskussion
Europa als Friedensmacht? Was kann die deutsch-französische Freundschaft dazu beitragen?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
Diskussion
Rücksicht und Respekt
Wie gehen wir in Zukunft miteinander um?
Wir laden Sie herzlich ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund ein, um mit Schulministerin Dorothee Feller, dem ehemaligen Bürgermeister Andreas Hollstein und dem pädagogischen Leiter im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund, Matthias Röben, zu diskutieren.
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Europa transparent
Seminar anlässlich der Europawahlen
Europa verstehen heißt nach Europa gehen. Wir suchen daher in Brüssel das Gespräch mit Vertretern des Europas der Bürger und bereiten Sie in Eichholz darauf vor.
Vortrag
Wohin treibt der Nahe Osten?
Einschätzungen von Elmar Brok MdEP
Der EU-Außenpolitiker Elmar Brok MdEP hat unlängst den Nahen Osten bereist und wird über seine politischen Einschätzungen berichten, die er anlässlich seiner Gespräche mit hochrangigen Politikern im Nahen Osten gewonnen hat.
Seminar
Ein Rückblick auf die französische Ratspräsidentschaft
Tagung in Kooperation mit der Europa-Union
Vortrag
Amerika hat gewählt!
Hoffnung auf Wandel, Erneuerung und Neubeginn - auch für Europa?
Der Amerikakenner zieht nach der Wahl in Amerika eine erste Bilanz und wagt einen Ausblick - auch in Hinblick auf die Auswirkungen für Europa.
Vortrag
Fanny und Felix Mendelssohn – Jüdische Kultur in Deutschland
Dr. Eva Weissweiler ist freie Schriftstellerin und u.a. die Herausgeberin des Buches „Ausgemerzt! Das Lexikon der Juden in der Musik und seine mörderischen Folgen“ sowie auch die Autorin von „die Freuds– Biografie einer Familie“.
Vortrag
Herausforderungen der Finanzkrise
Politik für Deutschlands Zukunft
Lübbecker Landkreisgespräch
Ausstellung
Michael Gartenschläger – Leben und Sterben zwischen Deutschland und Deutschland
Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung ist eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Sie zeichnet mit Schautafeln und Exponaten das Leben Gartenschlägers nach. Die Ausstellung ist bis zum 27. Februar 2009 zu sehen.
Diskussion
WELCHE FOLGEN HAT DIE FINANZKRISE?
unter der Schirmherrschaft von Ursula Heinen MdBUm Anmeldung per Fax oder E-Mail wird gebeten.
Seminar
Es geht um unsere Kinder - Schulfördervereine stärken!
Seminar für Elternengagement
Seminar
Fundraising und Sponsoring
Seminarreihe Vereinsmanagement