Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Diskussion
Die Energiekrise - Wendepunkt für eine gerechte und nachhaltige Energieversorgung
Franz-Meyers-Forum
Unser diesjähriges Franz-Meyers-Forum unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings beschäftigt sich mit den Themen Energiekrise und nachhaltige Energieversorgung.
Diskussion
Europa als Friedensmacht? Was kann die deutsch-französische Freundschaft dazu beitragen?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
Diskussion
Rücksicht und Respekt
Wie gehen wir in Zukunft miteinander um?
Wir laden Sie herzlich ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund ein, um mit Schulministerin Dorothee Feller, dem ehemaligen Bürgermeister Andreas Hollstein und dem pädagogischen Leiter im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund, Matthias Röben, zu diskutieren.
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Vom juristischen Flickenteppich zum Arbeitsvertragsgesetz - Chancen für einen Neuanfang im Arbeitsrecht
Mit Prof. Dr. Martin Henssler und Lutz Lienenkämper MdLModeration: Dr. Günter Krings MdB, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung e.V.
Workshop
Evaluation (in) der Kriminalprävention
Die Evaluation (in) der Kriminalprävention wird in Theorie und Praxis erarbeitet.
Workshop
Kriminalpräventive Maßnahmen in der Evaluation
2-tägiger Workshop
Seminar
Krisenkommunikation
Herausforderung für Unternehmen und Politik
Wie die aktuelle Finanzkrise zeigt, haben Krisen mit Pyschologie und Kommunikation zu tun. Unternehmen haben Stäbe für Krisen-PR eingerichtet. Kann die Politik aus sdiesen Erfahrungen lernen? Das Seminar zeigt positive und negative Beipiele.
Workshop
Politik und Öffentlichkeit in der Kommune
- Workshop zur politischen Kommunikation -
Der Workshop soll das Interesse an einer aktiven Mitgestaltung des gesellschaftlichen und politischen Lebens wecken. Mit einem intensiven Argumentationstraining wollen wir auch das dazu notwendige rhetorische Rüstzeug vermitteln.
Seminar
Staat - Gesellschaft - Unternehmen in der Sozialen Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft ist durch die Finanzkrise in besonderer Weise herausgefordert. Welche langfristigen Antworten haben Staat, Gesellschaft und Unternehmen auf diese neue Situation?
Seminar
Stürzt der Mittelstand ab?
Seminar
Seminar
Bundesstadt Bonn
Studienreise
Mit unserem Seminar können Sie Zeitgeschichte an authentischen Orten (Exkursionen) in der Bundesstadt Bonn erleben. Zeitzeugen von der Ära Adenauer bis zur Ära Kohl berichten über ihre persönlichen Erlebnisse.
Workshop
Gemeinsinn, Solidarität, Eigenverantwortung - Lebendig gelebte Schule
Schülerengagement
Seminar
Webpraxis - Gestaltung politischer Websites
Homepages sind Aushängeschild und ermöglichen eine schnelle Kommunikation und Information. In unserem Web-Design Seminaren vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse zur Erstellung eigener Homepages.