Veranstaltungen - Auslandsbüro Palästinensische Gebiete
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Symposium
Fachkonferenz: Gender Responsive Budgeting in Palästina und Europa
Legal Encounter
Im Rahmen einer Fachkonferenz läd das Institut für Recht an der Birzeit Universiät (IoL) Experten und Interessierte zu einem Legal Encounter über Gender Responsive Budgeting ein.
Diskussion
Vorstellung der PSR-Meinungsumfrage Nr. 61
Pressekonferenz
Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz stellen Dr. Khalil Shikaki vom Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) und Marc Frings, Büroleiter in Ramallah, die neueste Umfrage vor und analysieren ihre Ergebnisse.
Diskussion
ausgebuchtAuf dem Weg zu einem umfassenden palästinensischen Forum
Zivilgesellschaft
Folgt in Kürze...
Diskussion
Middle East Conflict
Challenges and Prospects for a Resumption of direct Peace Negotiations
In dieser Veranstaltung informieren politische Vertreter aus Palästina über die gegenwärtigen politischen Herausforderungen in der Region. Diskutiert werden soll zudem die Chancen der Französischen Initiative sowie der Bericht des Nahost-Quartetts.
Expertengespräch
Palästinensisch-Israelischer Puls: Eine gemeinsame Umfrage
Pressekonferenz
Ein gemeinsames Projekt des Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) in Ramallah und des Israel Democracy Institute (IDI) in Jerusalem in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und der finanziellen Unterstützung der EU.
Workshop
Young Oddities
Wie die Jugend ihre Zukunft sieht
Ein deutsch-palästinensisches Filmprojekt über die Träume von Jugendlichen in den Palästinensischen Gebieten und Deutschland.
Seminar
Modul 4: Politikwissenschaften
Verwaltungs-Diplom
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem „Institute for Community Partnership“ (ICP) in Bethlehem gibt den Start eines einjährigen Diploms in Verwaltung bekannt.
Expertengespräch
Vorstellung der PSR-Meinungsumfrage 02/2016
Pressekonferenz
Das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) in Ramallah führt vierteljährlich - in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) - eine politische Meinungsumfrage innerhalb der palästinensischen Zivilbevölkerung durch.
Seminar
Modul 3: Monitoring der Verwaltung
Verwaltungs-Diplom
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem „Institute for Community Partnership“ (ICP) in Bethlehem gibt den Start eines einjährigen Diploms in Verwaltung bekannt.
Diskussion
Der Fonds für eine Entschädigung bei Verkehrsunfällen: Der gesetzliche Rahmen und die gesellschaftliche Verantwortung
Legal Encounter
Der Palästinensische Fonds für eine Entschädigung bei Verkehrsunfällen: Der gesetzliche Rahmen und die gesellschaftliche Verantwortung