Veranstaltungen - Auslandsbüro Peru
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Kommunal- und Regionalwahlen
Christliches Sozialforum - in Präsenz und virtuell
Die KAS Peru und das Institut für Christliche Sozialstudien (IESC) veranstalten ein Forum zum Thema "Kommunal- und Regionalwahlen" im präsenziellen und virtuellen Format mit freiem Eintritt.
Diskussion
Das 8. Treffen des Sicherheitspolitischen Netzwerks zwischen Peru und seinen Nachbarn
Geschlossene Sitzung
Am 25. Oktober diskutieren die Mitglieder des Sicherheitsnetzwerks in einer geschlossenen Sitzung über die Ziele des Netzwerks, zukünftige Aufgaben (2023) und die Situation des Drogenhandels in Südamerika.
Seminar
Zivil-militärische Beziehungen in Südamerika
Ausgabe des Internationalen Seminares des Sicherheitspolitischen Netzwerks.
La Fundación Konrad Adenauer en el Perú junto al Instituto de Estudios Internacionales (IDEI) de la Pontificia Universidad Católica del Perú llevarán a acabo el VIII Seminario Internacional en el marco de la Red de Política de Seguridad para dialogar sobre las Relaciones civil-militares en la región sudamericana.
Online-Seminar
„Auf dem Weg zum RIAM: Migration, Integration, Beschäftigungsfähigkeit“
Nebenveranstaltung im Rahmen der 52. Sitzung der OAS-Generalversammlung
Nebenveranstaltung im Rahmen der 52. Sitzung der OAS-Generalversammlung Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru wird gemeinsam mit dem Center for Information and Education for the Prevention of Drug Abuse (CEDRO), der National Superintendence of Migration und der United States Agency for International Development (USAID), das Chancenprogramm entwickeln : die Veranstaltung „Auf dem Weg zum RIAM: Migration, Integration, Beschäftigungsfähigkeit“
Online-Seminar
Los desafíos de la labor humanitaria
Konferenzreihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru und der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Universität San Ignacio in Loyola (USIL) präsentiert eine Reihe von Konferenzen die sich mit wichtigen internationalen Themen, sowohl für Lateinamerika als für den Rest der Welt mit Experten der aktuellen internationalen Angelegenheiten, auseinandersetzt
Event
Weltkongress für das kommunale Andenrecht
Teilnahme von Prof. Dr. Alexander Thiele
Die Konrad Adenauer Stiftung in Peru empfängt vom 27. bis zum 30. September Prof. Dr. Alexander Thiele, Professor für Staatstheorie und öffentliches Recht und Prorektor für Digitalisierung und Innovation der BSP Business and Law School in Berlin.
Studien- und Informationsprogramm
“Das reichste Land der Welt“. Ein nachhaltiges, freies, rechtsstaatliches Peru?
Besuch von deutschen und peruanischen Stipendiaten in Lima und Cusco.
Die Konrad Adenauer Stiftung empfängt in Lima die deutschen und peruanischen Stipendiaten vom 27. September bis zum 4. Oktober. Im Rahmen ihres Besuches werden sie an unterschiedlichen Aktivitäten zur Entwicklung ihrer Ausbildung zu Fragen der aktuellen Situation in unserem Land teilnehmen.
Online-Seminar
Los caminos al desarrollo
Ciclo de conferencias
La Fundación Konrad Adenauer en el Perú (KAS Perú) y la carrera de Relaciones Internacionales de la Universidad San Ignacio de Loyola (USIL) presentan un ciclo de conferencias dedicados a los temas internacionales de alta importancia, tanto para América Latina como para el resto del mundo, contando con ponentes expertos en actualidad internacional.
Online-Seminar
Polarización y Fake News
Ciclo de conferencias
La Fundación Konrad Adenauer en el Perú (KAS Perú) y la carrera de Relaciones Internacionales de la Universidad San Ignacio de Loyola (USIL) presentan un ciclo de conferencias dedicados a los temas internacionales de alta importancia, tanto para América Latina como para el resto del mundo, contando con ponentes expertos en actualidad internacional.
Online-Seminar
Flüchtlingskrise in der Welt
Konferenzreihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru und der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Universität San Ignacio in Loyola (USIL) präsentiert eine Reihe von Konferenzen die sich mit wichtigen internationalen Themen, sowohl für Lateinamerika als für den Rest der Welt mit Experten der aktuellen internationalen Angelegenheiten, auseinandersetzt