Statische Inhalte Detail - Politisches Bildungsforum Sachsen
Halbjahresprogramm_Sachsen_1_2021
Das Jahr 2020 hat uns allen sehr deutlich gezeigt, dass die Menschen trotz aller technischen und gesellschaftlichen Entwicklung nicht unangreifbar sind und uns so an etwas erinnert, das wir manchmal zu vergessen scheinen. Nun stehen wir vor der Herausforderung, diese Erinnerung ernst zu nehmen und dennoch zuversichtlich zu bleiben, dass wir auch diese Krise überstehen werden. Wir stellen uns auf notwendige Veränderungen ein und passen uns an, auch wenn es uns nicht immer leicht fällt, und versuchen, unsere Aufmerksamkeit nicht nur noch auf die Einschränkungen durch das Corona Virus zu konzentrieren.
Das Politische Bildungsforum Sachsen bietet deswegen auch weiterhin Veranstaltungen zu den unter schiedlichsten Themenbereichen an, da wir nicht aus den Augen verlieren dürfen, welche Entwicklungen unabhängig von COVID-19 in Deutschland und der Welt stattfinden und welche Fragen sich stellen. Wie werden sich die USA mit einem neuen Präsidenten in das Weltgeschehen einordnen? Welche Rolle spielen die Künste in unserer Gesellschaft? Und was verbirgt sich eigentlich heute hinter dem Begriff „Feindbild“?
Bitte beachten Sie, dass das vorliegende Programm den vorläufigen Planungsstand darstellt und fortlaufend ergänzt wird sowie der aktuellen Lage ggf. angepasst wird.
Nehmen Sie gerne an unseren digitalen Formaten teil, wir freuen uns!