Auf den Spuren jüdischen Lebens in Freiburg - Regionalbüro Südbaden
Veranstaltungsberichte
Die Teilnehmer begaben sich bei dem Stadtrundgang auf eine spannende Spurensuche. Was ist übrig geblieben vom jüdischen Leben in Freiburg? Welche persönlichen Schicksale haben jüdische Bürger erlitten? Wo hat der Antisemitismus bis zum heutigen Tage seine Spuren hinterlassen?
Dr. Heinrich Schwendemann lehrt am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Neueste Deutsche Geschichte; 1997 erhielt er den Landeslehrpreis. Zu seinen Schwerpunkten in Lehre und Forschung gehören die Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg sowie die Geschichte des Judentums und des Antisemitismus im 19./20. Jahrhundert.