Seminar
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 fand die erste Phase der KAS-Akademie für Politische Bildung – Jahrgang 2025 statt. Dabei kamen engagierte junge Vertreter der Zivilgesellschaft aus ganz Georgien zusammen, die sich der demokratischen Entwicklung und bürgerschaftlichen Teilhabe verschrieben haben.
Während des dreitägigen Programms setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit zentralen Themen wie politischer Führung, Rechtsstaatlichkeit, zivilgesellschaftlichem Engagement, Medienfreiheit und der Rolle junger Menschen in demokratischen Gesellschaften auseinander. Das Programm verband Fachvorträge mit interaktiven Workshops und Gruppenarbeiten, die kritisches Denken, Zusammenarbeit und praxisorientiertes Lernen förderten.
Die Referierenden gaben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen demokratischer Regierungsführung in Georgien. Die Teilnehmenden erarbeiteten zudem konkrete Projektvorschläge für bürgerschaftliche Initiativen zur Förderung demokratischer Werte und öffentlicher Rechenschaftspflicht in ihren Gemeinden.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen der ersten Phase gehörten ein vertieftes Verständnis zentraler demokratischer Werte wie Meinungsfreiheit, bürgerliche Freiheiten und Rechtsstaatlichkeit, praktische Werkzeuge für bürgerschaftliches Engagement und Projektentwicklung, ein gestärktes Bewusstsein für politische Verantwortung sowie der Aufbau eines starken Netzwerks gleichgesinnter junger Führungspersönlichkeiten.
Die KAS Akademie bleibt eine wichtige Plattform zur Qualifizierung junger Menschen, die aktiv zur demokratischen Zukunft Georgiens beitragen möchten.