Veranstaltungen

Diskussion

Smart City and Digital Government in 2023: Resilience for the future

Diskussion

Das Institute of Democratization Studies in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand veranstalten die Diskussion "Smart City and Digital Government in 2023: Resilience for the future", um Smart-City-Konzepte und das Engagement der Zivilgesellschaft im politischen Prozess zu fördern.

Seminar

Project on Enhancement of Efficiency in Administrative Case Execution for the Fiscal Year 2023

Seminar on Problems and Obstacles in Execution of Decree Ordering State Agencies

Der Verwaltungsgerichtshof – in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand – organisiert das Seminar "Probleme und Hindernisse bei der Ausführung des Baukontrollgesetzes" - mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand. Ziel ist es, die Vollstreckung von Verwaltungsakten effizienter zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt auf 1) Richtlinien für die Einhaltung des Baukontrollgesetzes bei der Korrektur, Änderung oder dem Abriss von Gebäuden, die gegen das Gesetz verstoßen, und 2) Richtlinien für die Vollstreckung von Dekreten zur Einhaltung des Baukontrollgesetzes.

Event

"Meet&Greet" mit dem Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum

Studenten in Chiang Mai begrüßen deutschen Bundestagsabgeordneten

In den mehr als 160 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Thailand haben beide Länder in verschiedensten Bereichen kooperiert, wie z.B. Handel, Bildung, Forschung, Erziehung und nachhaltige Entwicklung. Deutschland fördert internationale Zusammenarbeit und bemüht sich inmitten des Ukraine-Krieges Multilateralismus zu erhalten.

Online-Seminar

Reimagine Smart City: Policy Framework to Next Future

Online Seminar

The Konrad-Adenauer-Stiftung is pleased to invite you to: Online Seminar: Reimagine Smart City: Policy Framework to Next Future

Seminar

Elektronische verwaltungsgerichtliche Verfahren für Leiter staatlicher Einrichtungen

Seminar-Projekt

Das Seminar, das vom Administrative Court of Thailand organisiert und von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand unterstützt wird, befasst sich mit der Frage, wie das e-Verwaltungsgericht für Leiter staatlicher Behörden und die breite Öffentlichkeit besser zugänglich gemacht werden kann.

Seminar

Klimawandel Seminar (in Bangkok)

Niemand wird zurückgelassen: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?

Die Auswirkungen des Klimawandels haben bereits überall auf der Welt schwerwiegende Folgen: Hitzewellen, schwere Stürme, heftige Regenfälle, Sturzfluten, Erdrutsche, schmelzende Schneekappen, Waldbrände. All diese Katastrophen wirken sich – sowohl direkt als auch indirekt – auf das Leben von vor allem gefährdeten Menschen wie Kindern, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und anderen weniger privilegierten Gruppen aus.

Event

Klimawandel Seminar in der Songkla Provinz

Niemand wird zurückgelassen: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?

Die Auswirkungen des Klimawandels haben bereits überall auf der Welt schwerwiegende Folgen: Hitzewellen, schwere Stürme, heftige Regenfälle, Sturzfluten, Erdrutsche, schmelzende Schneekappen, Waldbrände. All diese Katastrophen wirken sich – sowohl direkt als auch indirekt – auf das Leben von vor allem gefährdeten Menschen wie Kindern, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und anderen weniger privilegierten Gruppen aus.

Seminar

Klimawandel Seminar

Niemand wird zurückgelassen: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?

Die Auswirkungen des Klimawandels haben bereits überall auf der Welt schwerwiegende Folgen: Hitzewellen, schwere Stürme, heftige Regenfälle, Sturzfluten, Erdrutsche, schmelzende Schneekappen, Waldbrände. All diese Katastrophen wirken sich – sowohl direkt als auch indirekt – auf das Leben von vor allem gefährdeten Menschen wie Kindern, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und anderen weniger privilegierten Gruppen aus.

Forum

BCG-Wirtschaftsmodell: Ein "grüner" Entwicklungspfad?

Jahresend-Dialogforum 2022

Das Dialogforum lädt Sie herzlich zum "Jahresend-Dialogforum 2022 - Das BCG-Wirtschaftsmodell: ein "grüner" Weg in die Zukunft?" am 20. Dezember 2022, um 10.00-15.30 Uhr im Multifunktionsraum, im 1. Stock, Bangkok Art and Culture Centre (BACC), ein. Das Dialogforum wird von der Bangkok Tribune, Thai PBS, SEA-Junction, der Thailändischen Gesellschaft der Umweltjournalisten, dem Bangkok Art and Culture Centre (BACC) und der KAS Thailand organisiert.

Seminar

Europe in Review - Seminar Series on Europe-Asia Relations

“Winter is Coming - The State of Europe at the End of 2022 and the Implications for EU-ASEAN Relations”

Das German-Southeast Asian Center of Excellence for Public Policy and Good Governance (CPG) präsentieren "Europe in Review - Seminar Series on Europe-Asia Relations " mit dem Thema: "Winter is Coming - The State of Europe at the End of 2022 and the Implications for EU-ASEAN Relations”

Project on Enhancement of Efficiency in Administrative Case Execution for the Fiscal Year 2023

Seminar on Problems and Obstacles in Execution of Decree Ordering State Agencies to Comply with Building Control Act, B.E. 2522 (1979)

Etwa 56 Beamte aus dem „Bureau of Decisions Execution“ (26 aus dem Bangkok Office waren im Seminarraum und ca. 30 aus 14 Regionalbüros des Verwaltungsgerichts waren durch Zoom zugeschaltet) nahmen an dem Seminar „Project on Enhancement of Efficiency in Administrative Case Execution for the Fiscal Year 2023: Seminar on Problems and Obstacles in Execution of Decree Ordering State Agencies to Comply with Building Control Act, B.E. 2522 (1979)" teil. Dieses wurde vom Verwaltungsgericht in Thailand mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand organisiert. Ziel des Seminars ist es, die rechtliche Umsetzung des Building Control Acts durch die Beamten zu verbessern.

Digitale Transformation der Kommunalverwaltung

Politische Empfehlungen von der 7. Internationale Konferenz der Kommunalverwaltung

Im November 2022 fand die 7. Internationale Konferenz der Kommunalverwaltung statt – unterstützt von der KAS Thailand. Der Gastgeber, das College of Local Administration der Khon Kaen University, hat die wichtigsten vorgestellten Punkte der Konferenz, insbesondere aus der Grundsatzrede, zu politischen Empfehlungen zusammengefasst. Die folgende Infografik fasst die Vorteile der digitalen Transformation und die dafür notwendigen Veränderungen zusammen.

KASSID Online Training 2023

A Way Forward Career Opportunity

Das KAS-Büro in Thailand organisierte die Fortbildungsveranstaltung "KASSID Online Training 2023 - A Way Forward Career Opportunity", um KASSID-Stipendiaten einen reibungslosen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, da viele KASSID-Stipendiaten im Jahr 2023 ihren Master-Abschluss machen werden. In der untenstehenden Infografik können kann man das Feedback der Stipendiaten lesen. Themen die besprochen wurden waren: der aktuelle Arbeitsmarkt, Techniken für Vorstellungsgespräche und das Verfassen von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben.

Dialogue Program EU-ASEAN as Strategic Partners for Growth and Prosperity

MP Gunther Krichbaum's Visit in Thailand

From 20th-26th March 2023, KAS Thailand organized a dialogue program for Mr. Gunther Krichbaum, Member of the German Bundestag and European Policy Spokesperson of the CDU/CSU Parliamentary Group, and Dr. Carsten Buchholz, Head of MP Krichbaum’s office, to meet with various stakeholders in Thailand as well as KAS cooperation partners. The topics discussed during this seven-day program included political and economic developments in Thailand and Southeast Asia, trade prospects between Thailand and the EU with the current negotiations of a Free Trade Agreement (FTA) between the two entities, democratic developments in the country and the civic engagement of the civil society, youth participation, and German-Thai cooperation. On this occasion, Dr. Céline-Agathe Caro, Director of the KAS Office in Thailand, led the visit and accompanied the visitors throughout the program.

Reimagine Smart City

Policy Framework to Next Future

Am Dienstag, den 21. März 2023 veranstaltete die KAS Thailand in Zusammenarbeit mit dem Institute of Democratization Studies und dem King Prajadhipok's Institute das Online-Seminar "Reimagine Smart City: Policy Framework to Next Future" via Zoom.

Klimawandel Seminar in Songkla

Niemand wird zurückgelassen: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?

Das Secretariat of the House of Representatives, das UNDP Thailand und die Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand organisierten gemeinsam das Seminar "Klimawandel – ‚Niemand wird zurückgelassen‘: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?" in der Provinz Songkla.

Klimawandel Seminar

Niemand wird zurückgelassen: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?

Das ASEAN Community Center of the Parliament (ACP), das vom Sekretariat des Repräsentantenhauses (SNA) gegründet wurde (das auch die Veranstaltung mitorganisiert), und eine Gruppe junger Abgeordneter verschiedener politischer Parteien in Thailand, das UNDP Thailand und die KAS Thailand haben zusammen das Klimawandel Seminar „Niemand wird zurückgelassen: Wie können die Auswirkungen des Klimawandels für gefährdete Gruppen gemildert werden?“ organisiert.

Strategische Aussichten der Partnerschaft zwischen EU-ASEAN

Seminarreihe zu den europäisch-asiatischen Beziehungen

The first-ever summit between leaders of the European Union (EU) and the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN), was held on December 14, 2022 to celebrate 45 years of cooperation between the two regional organisations. Against this backdrop, the German-Southeast Asian Center of Excellence for Public Policy and Good Governance (CPG) and the Konrad Adenauer Stiftung Thailand Office in cooperation with the Asian Governance Foundation (AGF) hosted a hybrid roundtable discussion in the frame of the Europe in Review (EiR) seminar series on Europe-Asia relations to discuss about the summit and the outlooks for the future relations of the EU and ASEAN.

Year-end Dialogue Forum 2022 BCG Economy Model

Der Weg in eine grüne Zukunft?

Das Bio-Circular-Green Economy Model (BCG-Modell) der thailändischen Regierung wurde auf dem APEC-Gipfel im November 2022 als Lösung für die aktuellen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme vorgestellt. Mitglieder der Zivilgesellschaft haben dem Modell jedoch "Greenwashing" vorgeworfen und kritisiert, dass seine Umsetzung negative Auswirkungen auf verschiedene Thailändische Kommunen haben könnte.

Lokale Verwaltung in Udon Thani

Seminarreihe über lokale Verwaltung

Diese Seminarreihe wird gemeinsam von der Udon Thani Rajabhat University, dem UNDP und der KAS Thailand organisiert.