Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Live-Stream
„Kinderschutz im Corona-Krisenmodus in Thüringen“ – was wir daraus lernen können
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube
Online-Seminar
Schutzimpfung als Meilenstein gestern und heute
Mit besonderem Blick auf die gesundheitspolitische Lage in Thüringen
Webinar auf Zoom
Online-Seminar
Helmut Kohl – Erster gesamtdeutscher Bundeskanzler
Webinar auf Zoom
Online-Seminar
Corona-Leugner oder Demokratiekämpfer? Wie man Schwurbelei von Kritik unterscheidet
Webinar auf Zoom
Live-Stream
Thüringer Sitten und Gebräuche – Heimat- und Identitätsstiftung in Familien
Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube
Online-Seminar
Sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa, Deutschland und die Bundeswehr
Impulsvorträge und Gespräch
Live-Stream
Klimaprotestbewegung: „Neue“ Gefahr von Links?
„Drei Fragen – drei Antworten“
Gespräch
storniertStorniert - 30 Jahre Deutsche Einheit – Sind wir ein Volk?
Augustiner Gespräch
Online-Seminar
Wird Georg Orwells Dystopie Realität? - Digitale Technologien und Politik in Asien
Webinar
Vortrag
storniertStorniert - 100 Jahre Freistaat Thüringen – 100 Jahre Beginn der Demokratie
Vortrag und Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite