Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Online-Seminar
DenkTag 2021: Extremismus, Antisemitismus und Rassismus erkennen
Eine Analyse der aktuellen Gefahren für die Demokratie
Webinar auf Zoom
Live-Stream
Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur?
Drei Fragen – Drei Antworten
Live auf Facebook und auf YouTube
Online-Seminar
Wege in die Politik
Dreiteilige Seminarreihe und Bildungsreise für junge Russlanddeutsche
Online-Seminar
Computerspiele. Bloße Zeitverschwendung oder ungenutztes Potential?
Webinar auf Zoom
Live-Stream
Wie gelingt Verbraucherschutz und Produktsicherheit auf europäischer Ebene?
Europatalk der Konrad-Adenauer-Stiftung
Live auf Facebook und auf YouTube
Live-Stream
Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval – Ehrenamt und Lebensfreude zur Stärkung des Zusammenhaltes
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
„Werte, Haltung, Grundorientierung – Unternehmer und ihre gesellschaftliche Verantwortung“
3. Erfurter Debatte zu Wirtschaft und Glaube
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung, des Lehrstuhls für Kirchenrecht der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und des Bundes Katholischer Unternehmer e.V.
Gespräch
"Wir müssen dann fort sein"
Dirk Brauns und Hans Georg Wieck im Gespräch mit Politik- und Literaturwissenschaftlern über den Weißrussland-Roman
Politik und Literatur
Event
Ringlesung "Zyklus des Unsichtbaren" Aus den Erzählungen von Éric-Emmanuel Schmitt
Lesung zum Christentum: Oskar und die Dame in Rosa
Vierteilige Veranstaltungsreihe
Vortrag
Reihe "Das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie und Werteordnung"
Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Rahmen des Grundgesetzes
Vortrag und Gespräch
Diskussion
Podiumsdiskussion
„Unbequemer Dichter“ – die Ausbürgerung Wolf Biermanns und ihre Folgen"
Podiumsdiskussion
Vortrag
Reihe "Das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie und Werteordnung"
Das Eigentum - Herzstück einer freiheitlichen Verfassung
Vortrag und Gespräch
Expertengespräch
DIE USA HAT GEWÄHLT - Deutsch-Amerikanische Perspektiven
Transatlantischer Dialog
Vortrag und Gespräch
Expertengespräch
Ettersburger Diskurs. "Zur gesellschaftlichen Situation der Zeit"
Realitätsverweigerung? - Der Islam als Herausforderung
Vortrag und Gespräch
Expertengespräch
Erfurter Europa Gespräch
Europa und seine Grenzen - Deutsch-Litauische Perspektiven 2016
Vortrag und Gespräch
Gespräch
Gespräch im Altenburger Land
DER ISLAM IN SEINEN FACETTEN. HISTORISCHE HINTERGRÜNDE UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN
Vortrag und Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite