Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Korruption in der Tschechischen Republik
in Kooperation mit Transparency International
Am 11.12. veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit Transparency International ein Seminar zum Thema "Korruption in der Tschechischen Republik".
Fachkonferenz
Politikwissenschaftliche Oberschulkonferenz 2009
In Kooperation mit EUTIS
Am 11. Dezember 2009 werden Schüler an der Phil. Fakultät der Universität Palacký in Olomouc ihre Ansichten auf ein ausgewähltes Thema der Politikwissenschaft vorstellen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem europäischen Integrationsprozess.
Vortrag
Die strategische Partnerschaft zwischen China und der EU
in Kooperation mit CES
Rudolf Fürst, Wissenschaftler am Institut der internationalen Beziehungen in Prag, wird am 9. Dezember einen Vortrag zu oben genanntem Thema halten. Beginn ist um 14:30 in der Prager Wirtschaftsuniversität.
Fachkonferenz
20 Jahre Demokratie in Tschechien – Quo vadis res publica?
In Kooperation mit MK
Am 7.Dezember findet um 8:30 Uhr im neuen Konferenzraum der Stadt Šumperk, Jesenická 31, eine Expertenkonferenz zum Thema der Entwicklung der Demokratie in Tschechien in den letzten 20 Jahren statt.
Workshop
Jungpolitik in Mitteleuropa - Tschechien zwischen Visegrád und der Bundesrepublik
in Kooperation mit MK
Am Freitag und Samstag, den 4. und 5. Dezember findet in Pilsen ein workshop zum Thema "Jungpolitik in Mitteleuropa - Tschechien zwischen Visegrád und der Bundesrepublik" statt.
Seminar
Theorie und Praxis in der Politik
in Kooperation mit Eutis
Auf diesem Seminar, welches die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit Eutis veranstaltet, diskutieren Experten über verschiedene theoretische und praktische Aspekte der Politik.
Diskussion
Diskussionsrunde mit Udo di Fabio über die Kultur der Freiheit
in Kooperation mit CDK and VEU- SPČR
Am Dienstag den 1. Dezember um 14 Uhr läd die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Senat zu einer philosophischen Diskussion über "die Kultur der Freiheit" ein.
Event
Lokaljournalistenpreis 2009
"Es ist 20 Jahre her, das..."
Am 27. und 28. November werden die Gewinner des siebten Lokaljournalistenpreises bekannt gegeben. Besucher können sich auf eine spannende Konferenz freuen und an interessanten Workshops teilnehmen.
Fachkonferenz
Deutschland und Tschechien - Begegnungen in Sprache und Literatur
in Kooperation mit Universität Ostrava
Deutsche und Tschechen verbindet eine lange nachbarschaftliche Beziehung, die sich in zahlreichen Begegnungen in Sprache und Literatur niederschlägt. Diese Momente der Begegnung sollen auf dieser Konferenz aufgezeigt und erörtert werden.
Event
Die Länder des westlichen Balkans und ihre Beziehungen zur EU
in Kooperation mit CES
Am 25. November wird Filip Tesař vom Institut für Internationale Beziehungen in Prag einen Vortrag über die Länder des westlichen Balkans und ihre Beziehungen zur EU halten. Die Veranstaltung findet in der VŠE statt und beginnt um 14:30 Uhr.