Veranstaltungen - Auslandsbüro Uganda
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Workshop: Transnational Gerechtigkeit im Südsudan
Das Ziel des Workshops ist es die Prinzipien und die Idee der transantionalen Gerechtigkeit zu verbreiten. Verschiedene Experten werden mit den Teilnehmern diskutieren wie Zugang zu Gerechtigkeit für die Opfer des Südsudan-Konflikts realisiert werden kann
Workshop
Training nicht-staatlicher Akteure für globale Klimafinanzierung
Zusammen mit unserem Partner African Centre for Trade and Development (ACTADE) organisieren wir einen halbtägigen Trainingsworkshop für nationale nicht-staatliche Akteure im Klimaschutzsektor zum Thema Klimafinanzierung.
Event
Öffentlicher Dialog und Start für den zweiten Youth4Policy Jahrgang
Gemeinsam mit unseren Partnern Center for Development Alternatives und dem Public Policy Institute organisieren wir das Youth for Policy Programm, eine Initiative, um junge Experten bei der Entwicklung von policy Alternativen zu unterstützen. Am 21. März werden die bisherigen Ergebnisse von den Youth4Policy-Stipendiaten und Stipendiatinnen in einem öffentlichen Dialog präsentiert und das zweite Jahr des Programms wird offiziell gestartet.
Workshop
"Zugang zu Informationen" - Workshop für lokale Führungskräfte der Lango Sub-Region
In Kooperation mit Hub for Investigate Media (HIM) organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung einen Workshop für gewählte Führungskräfte der Lango Sub-Region, um die Bedeutung der Freigabe von Informationen für ihre Bürger zu verdeutlichen.
Forum
Dialog zwischen Geflüchteten aus dem Südsudan und Ugandern
Uganda verfolgt einen sehr progressiven Umgang mit Geflüchteten. Im Lamwo Distrikt stellen Geflüchtete aus dem Südsudan einen Anteil von 19,2 Prozent der Gesamtbevölkerung dar. Diese Veranstaltung hat das Ziel ein umfassendes Bild der Situation im Camp zu ermöglichen und eine Plattform für einen produktiven Dialog zwischen Ugandern und Geflüchteten zu kreieren .
Fachkonferenz
DataFest 2019
Das DataFest Kampala ist die erste internationale Veranstaltung über Daten und Kommunikation in Ostafrika. 250 Teilnehmer aus verschiedenen Fachgebieten werden sich miteinander vernetzen, während sie über Themen wie Big Data oder Fake News diskutieren.
Forum
Studentischer Debattierwettbewerb (Finale)
Die Gewinner der vier regionalen Debattierwettbewerbe treten nun im Finale gegeneinander an. Wettbewerbsorientierte Debatten haben sich als wirksames Forum erwiesen, um junge Menschen für Diskussionen über Gender, Demokratie, Good Governance und politische Partizipation zu begeistern.
Workshop
Workshop für junge Führungspersönlichkeiten
Dieser Workshop soll jungen Führungspersönlichkeiten Wissen über Bürgerrechte und Partizipation vermitteln. Interaktive Diskussionen sollen ein innovatives Forum schaffen.
Diskussion
Smarte Technologien für Ugandas Agrarsektor
Der Agrarsektor ist sehr wichtig für die Wirtschaft Ugandas. Der Klimawandel bedroht schon jetzt die Wachstumsmöglichkeiten dieses Sektors. Daher ist notwendig über die Adaptation von smarten Technologien zu diskutieren. Experten aus der Privatwirtschaft und der Regierung werden teilnehmen.
Forum
Einheit in Vielfalt – Interkultureller Dialog für den Frieden im Südsudan
Gemeinsam mit dem Youth Social Advocacy Team (YSAT), welches zum Netzwerk Süd-Sudanesischer zivilgesellschaftlicher Organisationen in Uganda (NoSSCOU) gehört, organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung einen interkulturellen Dialog, um das Verständnis der Bedeutung von Kultur und Identitätsbildung fuer die Schaffung von Frieden zu erhöhen.