Veranstaltungen - Auslandsbüro Ungarn
Seminar
ausgebuchtSustainable development on the local level
The Local ‘Periphery’ as Centre for Skills, Ideas and Attitudes for European Sustainable Renewal: Examples in North-East Hungary.
An international seminar consisting of two online webinars and a field-research-tour in Hungary for young professionals organized by the Robert Schuman Institute and supported by the Konrad-Adenauer-Stiftung.
Seminar
ausgebuchtDeutschlands und Ungarns Zukunft in Europa
Summer Camp für politisch engagierte junge Erwachsene
Zur Vertiefung der deutsch-ungarischen Beziehungen veranstalten das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit, die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsch-Ungarische Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V. ein Summer Camp für politisch engagierte junge Erwachsene.
Seminar
Deutsch-Ungarische Sommerakademie Sopron 2022
Internationale Sommerakademie für junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die internationale Sommerakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks richtet sich an junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das dreitägige Seminar bietet Diskussionen, Ausflüge und Zeitzeugengespräche an.
Vortrag
Demokratie im europäischen Mehrebenensystem
Der Referent ist Leiter des Instituts für Staatsorganisation und Verwaltungsreform im Bundeskanzleramt der Republik Österreich und Privat-Dozent für das Verfassungsrecht und Allgemeine Staatslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Vortrag
Zur aktuellen Situation in der Ukraine
Die Fakultät für Internationale Beziehungen der Andrássy Universität Budapest und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden Sie herzlich ein zum „AUB-Flashlight“ zur aktuellen Krise in der Ukraine.
Diskussion
Nemzetközi ifjúsági vitanapok
A nemzetközi ifjúsági vitanapok egy német nyelvű diákverseny közép- és keleteurópa nyolc országának bevonásával, a szervező a német ZfA a Konrad-Adenauer-Stiftung támogatásával
Diskussion
Jugend debattiert international
Jugend debattiert international ist ein deutschsprachiger Schülerwettbewerb in acht Ländern Mittel- und Osteuropas. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen führt diesen Wettbewerb in Ungarn mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung durch.
Diskussion
Gemeinsam in Europa
Deutsch-ungarische Perspektiven
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Hanns-Seidel-Stiftung richten mit den European Democrat Students, der FIDESZ Jugend und Fidelitas ein Rundtischgespräch aus. Die Diskussionsveranstaltung bringt hochrangige Politiker mit jungen Leuten zusammen.
Vortrag
Literatur und Politik - ein deutsches Verhängnis?
Vortrag und Lesung in Pécs/Fünfkirchen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Wissenschaftsuniversität Pécs, Germanistisches Institut, veranstalten einen Vortrag von Prof. Dr. Günther Rüther, ehem. Hauptabteilungsleiter Begabtenförderung und Kultur der KAS zum Thema Literatur und Politik.
Fachkonferenz
Studentenpolitik im europäischen Wahljahr
24. Winteruniversität der European Democrat Students
Mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung richtet die FIDESZ Jugend zusammen mit European Democrat Students, der Studentenorganisationen der Europäischen Volkspartei, die 24. EDS Winteruniversität aus, die dieses Mal in Budapest stattfindet.
Vortrag
Literatur und Politik - ein deutsches Verhängnis?
Vortrag und Lesung in Budapest
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Eötvös Loránd Universität, Germanistisches Institut, veranstalten einen Vortrag von Prof. Dr. Günther Rüther, ehem. Hauptabteilungsleiter Begabtenförderung und Kultur der KAS zum Thema Literatur und Politik.
Forum
Deutschland und Ungarn im Dialog
Diskussionsforum
Diskussionsforum zum Thema „Deutschland und Ungarn im Dialog“
Fachkonferenz
Ungarndeutsche als Brückenbauer in Mitteleuropa
Internationales Symposium der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Internationale Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen zum Thema "Die Situation der Deutschen in Mitteleuropa"