Asset-Herausgeber

Cadenabbia Seminare der KAS

Asset-Herausgeber

Die Villa La Collina - Ihr Seminarort am Comer See  

An einem der schönsten Plätze des Comer Sees liegt die Villa La Collina. 1959 richtete Konrad Adenauer hier sein langjähriges Feriendomizil ein. Seither ist der reizvolle kleine Ort unmittelbar mit dem Namen des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland verbunden. Heute präsentiert sich die historische Villa zusammen mit der „Accademia Konrad Adenauer“ inmitten eines großen, gepflegten Parks als exklusiver Konferenz- und Seminarort aber auch als Gästehaus für Urlauber.

Die Seminare dauern vier bzw. fünf Tage und befassen sich mit unterschiedlichen Themen der deutschen und europäischen Politik. Unsere Referenten sind ausgewiesene Fachleute der Konrad Adenauer Stiftung, prominente Politiker und Experten. Zum Programm gehören zudem Exkursionen nach Mailand, Como und Bellagio.

Unser Seminarangebot sowie weitere Informationen finden Sie hier als PDF-Datei oder als Flipbook:

 

Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.

Cadenabbia Seminare 2023

FlippingBook

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

Zauberhafter Comer See

Malreise 2013
Malen und wohnen in stilvoller Umgebung
Studien- und Informationsprogramm

Von der Währungsunion zur Politischen Union?

Die beschlossene Vollendung der europäischen Währungsunion führt zu einer stärkeren europäischen Aufsicht über nationalen Haushalts- und Wirtschaftspolitik. Ist damit auch eine stärkere politische Integration verbunden?
Seminar

Sommerakademie

Eine NEUE Sommerakademie am vielleicht schönsten Ort Europas, der Sommerresidenz Villa La Collina des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer.
Seminar

Die betriebliche Mitbestimmung -

Grundpfeiler der Sozialen Marktwirtschaft
In keinem anderen Land sind die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer und der Gewerkschaften so weitgehen geregelt wie in Deutschland. Mitbestimmung schafft Vertrauen sowie Loyalität und stärkt das Engagement der Arbeitnehmer.
Seminar

Wege aus der Finanzkrise -

Eine europäische Aufgabe
In diesem Seminar werdendie Teilnehmerinnen & Teilnehmer ihre Kenntnisse über dieGeschichte der Europäischen Integration vertiefen und die Chancen derEU kennenlernen, die Herausforderungen der globalen Finanz-&Wirtschaftskrisen zu bewältigen.
Seminar

Mitmachen – Mitreden – Mitgestalten: Grundlagen der Kommunalpolitik

Das Seminar richtet sich an alle kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger, die „vor Ort etwas bewegen wollen“. Wir vermitteln eine Einführung in die Kommunalpolitik und zeigen die Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung auf.
Seminar

Europäische Staatsschulden- und Eurokrise

Die Eurozone steht vor einer großen Bewährungsprobe. Die Sachlage veranlasst einige Beobachter sogar zu der Schlussfolgerung, die Währungsunion sei in Gänze gescheitert und Deutschland müsse zur nationalen Währung zurückkehren.
Vortrag

Angekommen in der Einwanderungsgesellschaft

Ethnische Vielfalt als Erfolgsmodell
Vortrag, Diskussion, Exkursion
Vortrag

Kampf um die Kandidatur

Die US-Präsidentschaftswahlen
Einen Monat vor den Präsidenschaftswahlen in den USA wollen wir die Lageder US-amerikanischen Innen- und Europapolitik näher betrachten. WelcheChancen hat Obama, welche der Herausforderer?
Seminar

Klima- und Energiepolitik im 21. Jahrhundert

Mehrtägiges Seminar in Cadenabbia zum Thema Energiesicherheit

Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Soziale Marktwirtschaft - Auslauf- oder Zukunftsmodell?

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "Soziale Marktwirtschaft" in der Villa La Collina, Cadenabbia
4. November 2021
In der Tagung „Soziale Marktwirtschaft – Auslauf- oder Zukunftsmodell?“ vom 28. Oktober bis zum 31. Oktober 2021 wurde nicht nur ein Blick zurück auf die Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft gerichtet, sondern auch Zukunftsperspektiven und aktuelle Herausforderungen aufgezeigt.
Veranstaltungsberichte

4. Europakonferenz in Cadenabbia

European Roundtable | 18. – 20.10.2019
23. Oktober 2019
Zum vierten Mal lud die Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Dr. Hans-Gert Pöttering, Beauftragter für Europäische Angelegenheiten der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, Politiker(innen) aus zwölf europäischen Ländern zum „European Roundtable“ in Cadenabbia ein. Ziel der Konferenz war es laut Herrn Pöttering vor allem, angesichts der aktuellen unruhigen weltpolitischen Lage, Gemeinsamkeiten für zukünftige „vertrauensbildende Maßnahmen“ für die Europäische Union zu finden.
Veranstaltungsberichte

70 Jahre NATO – Garant der liberalen Weltordnung und des Schicksals Europas

Zum NATO-Workshop in Cadenabbia vom 08.–10. August 2019
23. August 2019
Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages der NATO und dem im Dezember anstehenden Gipfel-Treffen in London fand vom 8. bis 10. August 2019 am Comer See ein zweitägiger NATO-Workshop statt. Gemeinsam mit 24 internationalen Experten aus Wissenschaft und Militär wurden die zukünftigen Herausforderungen und Implikationen für das NATO-Bündnis erörtert.
Veranstaltungsberichte

16. Autorenwerkstatt der KAS in der Villa La Collina

16. September 2010
Was macht das Gehirn kreativ? Wie viel Heimat verträgt die Literatur? Und wie kann man einen Polit-Thriller über die "Wende"-Zeit drehen? Fragen, die im Mittelpunkt der 16. Autorenwerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung standen.

Ana-Georgeta Braun

Kontakt

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Klingelhöferstr. 23
D-10785 Berlin
Deutschland

Alle Kontaktoptionen im Überblick
profile.picture

Ana-Georgeta Braun
Sekretärin/Sachbearbeiterin der Leitung Politische Bildungsforen Süd

+49 30 26996-3568
+49 160 97551583
+49 30 26996-53568

Asset-Herausgeber

Verlängerung Ihres Aufenthaltes

Bei entsprechender Verfügbarkeit besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in der Villa La Collina auf eigene Kosten zu verlängern – hierzu kontaktieren Sie bitte direkt das Sekretariat der Villa La Collina.

Sekretariat der Villa La Collina

Kontakt

Villa La Collina
Via Roma 11
I-22011 Griante-Cadenabbia (CO)
Italien

Alle Kontaktoptionen im Überblick

Sekretariat der Villa La Collina

+39 0344 441-11
+39 0344 410-58