Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Heute
Mär
08
2022
Jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mär
03
2022
Jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Gespräch
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Ausstellung
Lichter in der Finsternis
Raoul Wallenberg und die Rettung der Budapester Juden 1944/45
Die Ausstellung informiert über den schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg,der in den Jahren 1944/45 in Budapest vielen Juden das Leben rettete.
Vortrag
"Very British!" Großbritannien in der Europäischen Union
EU-Länderreihe des europe direct Dortmund in Kooperation mit der Europa Union und der deutsch-britischen Gesellschaft
Das Verhältnis der Briten zu Europa war immer schon besonders!
Seminar
Frauen gestalten!
Frauenkolleg 2011 - Regionaler Aufbaukurs
Das Seminar fällt aus!
Vortrag
LÜBBECKER LANDKREISGESPRÄCH
Das Deutsche Rote Kreuz - National und International: engagiert, einsatzbereit, erfolgreich
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die vielfältigen Aufgaben, denen sich das Deutsche Rote Kreuz auf nationaler wie auf internationaler Evbene stellt.
Vortrag
Döner, Machos und Migranten
Vortrag und Diskussion
Betül Durmaz ist Lehrerin an einer Förderschule in Gelsenkirchen. Ihre Erfahrungen als Migrantin wie auch als Lehrerin an einer Schule mit einem hohen Migrationsanteil hat sie in ihrem Buch "Döner, Machos und Migranten" verarbeitet.
Expertengespräch
Döner, Machos und Migranten
Lesung und Diskussion
Betül Durmaz ist Lehrerin an einer Förderschule in Gelsenkirchen. Ihre Erfahrungen als Migrantin wie auch als Lehrerin an einer Schule mit einem hohen Migrationsanteil hat sie in ihrem Buch "Döner, Machos und Migranten" verarbeitet.
Vortrag
"Tage des Zorns"
Die Jasminrevolution – Ein Umbruch in der Arabischen Welt
Ein Vortrag über die aktuelle Situation in der arabischen Welt.
Expertengespräch
5. Ahauser Schlossrunde
POLITIK GESTALTEN - Arbeit, Wahrnehmung, Einfluß
Prof. Dr. Rita Süßmuth gehört zu den prägenden GESTALTEN der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland.Sie war fast 10 Jahre Präsidentin des Deutschen Bundestages und bis heute gestaltet sie Politik und Gesellschaft mit.
Lesung
Von Mazowiecki zu Tusk
Vom Zusammenwachsen Europas
Im Juli übernimmt Polen die EU-Ratspräsidentschaft. Anlass genug, sich rund 20 Jahre nach der politischen Wende in Polen mit der Entwicklung des europäischen Nachbarn zu beschäftigen.
Vortrag
Afghanistan und Pakistan – eine Krisenregion im Fokus
Zwischen Kabul und Islamabad: Entwicklungen und Perspektiven in der Krisenregion nach dem Tod Osama Bin Ladens
Aus aktuellem Anlass zu Gast in Münster: Dr. Babak Khalatbari, Leiter der Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Afghanistan und Pakistan