Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Heute
Mär
08
2022
Jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mär
03
2022
Jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Gespräch
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Vortrag
Der Südkaukasus - eine Region von politischer und wirtschaftlicher Relevanz für die EU und Deutschland
Vortrag mit Diskussion
Vortrag
Unsere Nachbarn in Europa
Polen kurz vor der EU-Ratspräsidentschaft
Diese Veranstaltung wird vom europe direct Dortmund in Kooperation mit der Europa-Union Dortmund im Rahmen des Europatags am 9. Mai angeboten.
Seminar
Frauen überzeugen!
Frauenkolleg 2011 - Regionale Basiskurse
Im Basiskurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
Web 2.0 in der Kommunalpolitik
Orientierung im Internetdschungel
Wir geben Ihnen eine erste Orientierung und praktische Hilfestellung und hinterfragen Möglichkeiten und Nutzen des web 2.0 in/für die Kommunalpolitik
Seminar
Frauen überzeugen!
Frauenkolleg 2011 - Regionale Basiskurse
Im Basiskurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Vortrag
Unsere Nachbarn in Europa: Spanien
Regionalismus am Beispiel Katalonien
Das setzt seine Länderreihe "Unsere Nachbarn in Europa" fort. Dr. Stefan Roggenbuck stellt Katalonien in den Mittelpunkt des Europas der Regionen.
Vortrag
Die Zukunft der Energieversorung Deutschlands
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen: Welchen Energiemix braucht Deutschland? Welche Wege und Maßnahmen tragen zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei? Fragen, die immer wieder die öffentliche Diskussion beherrschen.
Seminar
Familie - Beruf - Pflege: Vereinbarkeit - Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit?
Frauenkolleg 2011 - Absolventinnenkurs
Die richtige Balance zwischen Familie und Beruf zu finden ist eine tägliche Herausforderung. Kommt ein Pflegefall dazu, droht alles aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Vortrag
20 Jahre danach
Kritisches und Nachdenkliches zur Deutschen Einheit
Heinz Eggert, ehemaliger Sächsischer Staatsminister des Inneren und Pfarrer, wird authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in der friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit berichten.
Forum
Renaissance der Sozialen Marktwirtschaft
Hoffnungszeichen für eine gerechtere Welt
Das Forum befasst sich mit der Frage, ob es gelingen kann, die Soziale Marktwirtschaft mit sozialeer Verantwortung und marktwirtschaftlicher Freiheit zu verknüpfen.