Eine neue Reihe der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V über Aspekte der kommunalen Selbstverwaltung in M-V. Gespräche können im Livestream verfolgt oder im Nachgang angeschaut werden.
Seit drei Jahren lebt und arbeitet Faisal Hamdo in der Hansestadt Hamburg, nachdem ihm 2014, mit Anfang Zwanzig, die Flucht aus dem syrischen Aleppo gelungen war.
"Das Schiff ist der beste Ort, um miteinander ins Gespräch zu kommen und zuzuhören. Andere Meinungen auszuhalten, lösungsorientiert zu denken...Demokratie hat etwas mit Zuhören, Lös...
Wie wichtig es ist, sich in einer Demokratie persönlich zu engagieren, macht in diesem Video die Vizepräsidentin des Landtags Brandenburg Baraba Richstein deutlich: "Wer in einer De...
Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Eine neue Veranstaltungsreihe über Aspekte der kommunalen Selbstverwaltung im Bundesland. Es werden kommunale Themen erarbeitet, erklärt, besprochen und diskutiert.
Kapitänin des Segelschiffs "Weisse Düne" über Demokratie auf hoher See in Mecklenburg-Vorpommern
Das Schiff ist der beste Ort, um miteinander ins Gespräch zu kommen und zuzuhören. Andere Meinungen auszuhalten, lösungsorientiert zu denken...Demokratie hat etwas mit Zuhören, Lösu...
Wie wichtig es ist, sich in einer Demokratie persönlich zu engagieren, macht in diesem Video die Vizepräsidentin des Landtags Brandenburg Baraba Richstein deutlich: "Wer in einer De...
Internationaler Tag der Demokratie - Orte der Demokratie - Gethsemanekirche - Berlin
Der 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Dazu haben wir uns etwas ausgedacht: Wir erzählen ein Stück Demokratiegeschichte aus jedem Bundesland. In dieser Folge: ...