Events - Civic Education Forum Mecklenburg-West Pomerania
Discussion
Reality-TV und realer Alptraum
Idole, Sternchen, Hassfiguren
In zahlreichen Unterhaltungsformaten beobachten wir Menschen, wie sie vermeintliche Talente einsetzen, um zu Stars und Sternchen aufzusteigen. Manche sinken zu Hassfiguren herab, ziehen Spott und Verachtung auf sich. Wir fragen nach der Funktionsweise dieser Formate und den Gefahren, die mit parasozialen Beziehungen einhergehen.
Live stream
03.04.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 39: Gespräch mit Prof. Dr. Kersten Krüger
Online-Live-Gespräch
Discussion
Folgen des Klimawandels für Stadtgrün und Stadtentwicklung
Impulsvortrag mit Prof. Dr. H. Balder, anschließend Diskussion mit Vizelandrat Torsten Fritz, Florian Wolf, Prof. Balder
Discussion
Die Tiefsee im Wandel
Ökologie, Ökonomie und Politik
KAS-Fellow und Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius nimmt uns im OZEANEUM Stralsund mit auf eine spannende Expedition weit unter die Meeresoberfläche. Anschließend widmen sich unsere Gäste in einer Podiumsdiskussion dem Meer und der Tiefsee im Spannungsfeld von Ökologie und wirtschaftlicher Nutzung. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Meeresmuseum.
Seminar
fully bookedBildungsreise nach Warschau
Zu Besuch im politischen Zentrum unseres Nachbarlandes
Wir reisen in das politische Zentrum unseres Nachbarlandes
Live stream
24.04.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 40: Gespräch mit Dr. Karin Guthoff und Prof. Dr. Rudolf Guthoff
Online-Live-Gespräch
Live stream
canceledHass und Gewalt gegenüber kommunalen Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern
Status Quo, Prävention, Rechtslage und Unterstützung - Kommunalpolitisches Tutorial M-V | Folge 15
Aufgrund des Mega-Streiks am 27.03.2023 müssen wir unser Tutorial leider verschieben. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Lecture
21.03.2023 (19.00 Uhr) - Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Vortrag mit Diskussion
Workshop
Workshop "Politische Kommunikation"
'Der Wert der Freiheit' - Politische Themen in Sprache fassen
Workshop für politisch interessierte und aktive Menschen
Conversation
Das christliche Menschenbild und die damit verbundenen Werte
Mittagsgespräch ‚Christliches Menschenbild‘ - Vortragsimpuls und Gespräch
Event
Games & Science, Episode III: Democracy 4
Wir spielen Demokratie und um die Gunst der Wähler
Nach dem großen Erfolg unseres letzten Gaming-Abends gehen wir gleich in die nächste Runde. Diesmal mit einem Demokratie-Simulator.
Lecture
Israel-Boykottbewegung - Alter Hass im neuen Gewand?
Vortrag- und Diskussionsveranstaltung
Lecture
fully bookedIsrael-Boykottbewegung - Alter Hass im neuen Gewand?
Vortrag- und Diskussionsveranstaltung
Live stream
06.03.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 37: Gespräch mit Dr. Volker Höffer
Online-Live-Gespräch
Discussion
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
"Wege zu Frieden und Freiheit"
365 Tage nach Beginn des russischen Angriffskrieges widmen wir uns mit zwei Vorträgen und einem kulturellen Rahmenprogramm der aktuellen Lage in der Ukraine und der Frage, wie wir mit russischen Desinformationskampagnen umgehen können.
Workshop
fully bookedWorkshop Politische Kommunikation für Frauen
Selbstbewusst in und vor Gruppen sprechen, eigene Anliegen wirksam vertreten
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD