Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Conversation
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.
Discussion
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.
Online-Seminar
Präsenz im digitalen Raum
Fit für die virtuelle Kommunikation
Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.
Seminar
fully bookedStarkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Expert talk
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Jenny Kowalczyk
Zukunftsfrauen Folge #25
Workshop
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Discussion
"Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Zersetzen."
Stasi - die Geheimpolizei der DDR
Wir sprechen mit den Zeitzeugen Mario Röllig über seine Geschichte und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR.
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Event
60 Jahre Élysée-Vertrag
Neusser Kulturtreff unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Die deutsch-französische Freundschaft ist Kern des "Friedensprojektes Europäische Union". Diese Freundschaft war 1963, dem Jahr, in dem der Élysée-Vertrag geschlossen wurde, alles andere als selbstverständlich.
Seminar
fully bookedFrauen überzeugen!
Einführungskurs Frauenkolleg: Rhetorik
In diesem Trainingskurs für Frauen erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Workshop
Guerilla-Marketing - der kreative Weg zu mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung im Ehrenamt
Seminar der Reihe "Professionell engagiert"
Sicher, Sie leisten im Ehrenamt eine wichtige und wertvolle Arbeit. Dennoch erhält Ihre Organisation nicht die gewünschte Aufmerksamkeit und ihr Bekanntheitsgrad ließe sich ausbauen? Sie möchten den Kreis der Unterstützer erweitern?
Seminar
fully bookedTalkshows und TV-Duelle
Das Seminar erlaubt einen Blick hinter die Kulissen von Talkshows und TV-Duellen. Wir fragen nach den messbaren Auswirkungen von TV-Duellen. Eine Führung durch die Fernseh-Studios macht uns mit der Produktion vertraut.
Seminar
Überzeugen statt überreden - Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs
Videogestütztes Training für politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger mit rhetorischen Vorkenntnissen; in Gruppen bis zu 12 Personen.Teilnehmergebühr 280 Euro / ermäßigt 140 Euro
Study and Information Program
Was nun EU? -
Ist die europäische Integration an ein Ende gekommen?
Europa geht stürmischen Zeiten entgegen: Terrorismus und Zuwanderung nach Europa durch Staatszerfall in Nordafrika und im Nahen Osten, Putins Spiel mit dem Völkerrecht in der Ukraine und
Forum
America first? Herausforderungen für deutsche Unternehmen!
Nach dem populistischen Wahlkampf setzt der neue US-Präsident Donald Trump seine Wahlversprechen mit rastlosem Tempo in die Tat um. Die Aussagen zur Wirtschaftspolitik beschäftigen die deutschen Unternehmen und sorgen für Verunsicherung.
Lecture
Gehört der Islam zu Europa?
Abendvortrag und Fastenessen
Wir werden ein Fastenessen einnehmen und den Vortrag des bekannten Theologen Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg über ein brennendes Thema erleben und diskutieren. Der Spendenbeitrag kommt dem Projekt "Sozialethik in Osteuropa (Kiew)" zugute.
Event
fully bookedDEIN Standpunkt! DU zwischen Medien und Politik"
JugendpolitikTag am 13. März 2017 in Köln
Auch im Jahr 2017 wird es wieder einen JugendpolitikTag geben. Unser Thema:"Dein Standpunkt! DU zwischen Medien und Politik".
Workshop
fully bookedDie eigene Webseite - Spezial: Email- und Newsletter- Marketing
E-Mail und Newsletter gehören immer noch zu den unterschätzten Werkzeugen erfolgreicher Online-Kommunikation. Neben der Reichweite, sind es vor allem Messbarkeit und Interaktivität, die elektronische Post so attraktiv machen.
Seminar
canceledSocial Media in der Öffentlichkeitsarbeit
Webinar
Was ist ein Tweet? Lohnt es sich über meinen Verein zu twittern? Für welche Aktionen kann ich Facebook in meinem Ehrenamt nutzen? Und wozu können Snapchat und Instagram nützlich sein?