Events - Archive for Christian-Democratic Policy
There are currently no events planned.
Expert conference
"Überwachungsstaat?!" - Observation und Kontrolle in Geschichte und Gegenwart
11. Hohenschönhausen-Forum
Das 11. Hohenschönhausen-Forum widmet sich dem Thema „Überwachungsstaat“ aus historischer und aktueller Perspektive. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Überwachung gestern und heute sollen herausgearbeitet werden.
Discussion
12. Hohenschönhausen-Forum
Religionen in Diktatur und liberalem Rechtsstaat
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und das Hohenschönhausen-Forum laden zur Expertendiskussion in die Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung ein.
Expert conference
1918-2018: Horizonte einer europäischen Zeitreise
Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hermann-Cohen-Akademie anlässlich des 100. Todestages Hermann Cohens
Event
25 Jahre Grundsatzprogramm „Freiheit in Verantwortung“
Die CDU gestern und heute
Mit der Verabschiedung des Grundsatzprogramms „Freiheit in Verantwortung“ beim Hamburger Bundesparteitag vom 20. bis 23. Februar 1994 reagierte die CDU auf die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach 1989. Die Initiatoren des Programms gingen damals davon aus, dass die Politik sich in einer Zeit großen Wandels ihres Wertefundaments neu vergewissern müsse. Auch heute gibt es angesichts veränderter innen- und außenpolitischer Problemlagen ein starkes Bedürfnis nach prinzipieller Orientierung.
Online-Seminar
30 Jahre Deutsche Einheit: Erinnerungskultur in der „Berliner Republik“
In Kooperation mit der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Expert conference
Bestandsaufnahme der Holocaust-Vermittlung in Deutschland
Fachtagung für eine umfassende Bestandsaufnahme der Holocaust-Vermittlung in Deutschland aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht
Live stream
Buchvorstellung: Christlich Demokratische Union. Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU
Vorstellung des neu erschienenen Sammelbands
Live stream
Das Europa der Staaten
Eine Geschichte von Integration und Partikularität
Conversation
Die Ära Kohl im Gespräch
„Vergangenheitsbewältigung“ oder Erinnerungskultur?
Helmut Kohl und der Umgang mit der deutschen Geschichte in der Bundesrepublik der 1980er und 1990er Jahre