Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Événement
10 Jahre Kulturgut Bibel
Lächelt das Jesus-Kind? Ein Vortragsabend mit WeihnachtsStücken und Musik
Jubiläumsveranstaltung Kulturgut Bibel. In Kooperation mit der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und der Volkshochschule
Atelier
Die Zukunft der Christlichen Demokratie in Deutschland
Workshop der Nachwuchsförderung
Lecture
Sigrid Grabner „Im Zwielicht der Freiheit. Potsdam ist mehr als Sanssouci“
Eine Veranstaltungsreihe des Brandenburgischen Literaturbüros in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg.
Discussion
Wie weiter in Brandenburg?
Gespräch und Diskussion mit Rainer Genilke (CDU) und Marcus Tolle (IHK Cottbus)
Lecture
"Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass"
Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro und der Heinrich von Kleist Schule Potsdam.
Lecture
Arbeitsjahre am Schwedter Theater und die Opposition gegen das SED-Regime
Veranstaltung in Kooperation mit Städtische Museen Schwedt/Oder - Stadtmuseum
Programme détudes et dinformation
Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt sich vor
Informationsstand auf dem Landesparteitag der CDU Brandenburg
Lecture
Jan Konst „Der Wintergarten"
Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert
Eine Veranstaltungsreihe des Brandenburgischen Literaturbüros in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.
Conférence
4. Geschichtslecture 2019
Doppelte Wendezeit. Die Neuordnung der Welt nach 1989
Vortrag und Diskussion in Kooperation mit dem Historischen Institut der Universität Potsdam, Lehrstuhl Prof. Dr. Dominik Geppert
Lecture
Marente de Moor „Aus dem Licht“
Eine Veranstaltungsreihe des Brandenburgischen Literaturbüros in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.